In der vergangenen Woche kündigte Google an, seinen beliebten Google Reader zum 1. Juli 2013 einstellen zu wollen. Die Bekanntgabe sorgte bei vielen Nutzern für Frust, denn der RSS Reader erfreut sich noch immer einer großen Mitgliederzahl.
Das Internet-Unternehmen Digg nutzt die Gelegenheit und kündigt eine Ersatz-Software an. Der neue Digg RSS Reader soll eine Vielzahl der Google-Reader-Features übernehmen und neue Funktionen bieten. In der offiziellen Ankündigung heißt es, Digg wolle die Google-Reader-API nutzen und das Tool auf das Internet des Jahres 2013 zuschneiden. Der Reader soll dabei neben Websites auch soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Tumblr und Reddit als News-Quellen einspannen.
Ursprünglich wollte Digg erst in der zweiten Jahreshälfte mit der Entwicklung beginnen, doch die Schließungs-Ankündigung von Google habe den Prozess beschleunigt. Der Digg RSS Reader stünde nun ganz oben auf der Prioritäten-Liste des Unternehmens. Digg setzt dabei auf die Mithilfe der Leser. Auf digg.com/reader können Feature-Vorschläge gemacht werden, die den Reader direkt auf die Wünsche der Nutzer zuschneiden sollen.