Eat Smarter+

Eine prima App für Hobbyköche und solche, die es werden wollen, ist Eat Smarter+ . Sie bietet viele toll aufbereitete Rezepte, gut erklärt mit schönen Fotos, und eine übersichtliche Navigation. Ein Stärke der App ist die Suche nach Kategorien wie zum Beispiel „Frühstück“, „Salate“, „Vegetarisch“, „Fisch“ oder „Desserts“. Darüber hinaus können Sie auch nach Zutaten, Kalorien, Kosten, Zubereitungszeit oder Schwierigkeitsgrad filtern und mehrere Angaben kombinieren. So ganz nebenbei erfährt der Nutzer wissenswerte Dinge über die Nahrungsmittel. Zutaten lassen sich auswählen und auf den Einkaufszettel übernehmen. Wer die Mengen anpassen will, muss den Zettel allerdings von Hand editieren. maz
Preis: Kostenlos · Note: 1,2
+ Viele schön aufbereitete Rezepte, ausgezeichnete Suchfunktion
– Mengenangaben nicht automatisch an Personenzahl anpassbar
Eat Smarter, http://eatsmarter.de
Jamies Rezepte

In Jamies Rezepte präsentiert der britische Starkoch Jamie Oliver einfache und überzeugende Rezepte. Durch die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen sollten selbst iPad-Nutzer mit wenig Küchenerfahrung zum Ziel kommen. Dazu tragen auch die Videos bei, in denen der Koch auf unterhaltsame Weise nützliche Tipps gibt. Letztere stehen nur im englischen Originalton zur Verfügung und werden wie die Fotos aus dem Internet nachgeladen. Die Basis-App mit 10 Rezepten ist kostenlos, diverse weitere Sets, darunter auch die bekannten 20 Minute Meals, können als In-App-Kauf nachgeladen werden. Die meisten Pakete kosten 1,79 Euro. maz
Preis: Kostenlos · Note: 2,0
+ Einfache Gerichte, viele Erklärungen
– Nur wenige Rezepte in der kostenlosen Basis-App
Zolmo, www.zolmo.com
Rezepte

Die App Rezepte bietet eine riesige Auswahl an Gerichten, Backwaren, Salaten, Marinaden, Getränken und mehr. Die Beschreibungen von über 9000 Rezepten und 2500 Zutaten basieren auf der Website Rezeptewiki , stehen hier aber schön aufbereitet ohne Internet-Verbindung zur Verfügung. Wie bei allen Community-Projekten ist die Qualität der Beiträge sehr unterschiedlich, doch insgesamt überzeugt die Sammlung. Sie können sich Lesezeichen anlegen, zwischen zwei Schriftgrößen wählen und die Zutaten eines Gerichts mit automatischer Mengenanpassung von einem Viertel bis zum Vierfachen auf den Einkaufszettel befördern. maz
Preis: 2,69 Euro · Note: 1,6
+ Sehr viele Rezepte, übersichtlich sortiert. Funktioniert auch offline
– Teilweise doppelte oder unvollständige Einträge
Alexander Blach, www.rezepte-app.de
Food DB

Besser den Thunfisch in Öl oder im eigenen Saft mitnehmen? Die Nahrungsmitteltabelle Food DB liefert zu 120 000 Lebensmitteln detaillierte Nährwerte, Infos zum Brennwert sowie Bewertungen, nützliche Tipps und Kommentare der Nutzergemeinde. Die Datenbank vergleicht nicht nur Lebensmittel, sondern bestimmte Produkte. So findet man heraus, ob das Pils von Beck’s mehr Kalorien enthält als das Radler von Adelskrone. Wer Werte per Barcode finden will, muss die App Pic2shop nachladen. Schade nur, dass es keinen Offline-Modus gibt. svg
Preis: Kostenlos · Note: 2,2
+ Großer Datenbestand, schnelle Suchfunktion
– Daten stehen nur mit Netzverbindung bereit
Dennis Bliefernicht, https://sites.google.com/a/triphoenix.de/fddb-app
Lesehilfe

©Belkin
Praktische Helfer beim Kochen und Backen sind Ständer oder andere Halter für das iPad wie zum Beispiel die Küchenschrankhalterung von Belkin (40 Euro). Damit haben Sie Rezepte und Arbeitsanweisungen immer direkt vor Augen. Der Halter kann einfach ohne Schrauben unter viele Hängeschränken und Regalen geklemmt werden. Nach getaner Arbeit verschwindet er zusammengeklappt in einer Schublade.