Dann startet die Schriftsammlung und öffnet ein Fenster mit einer Voransicht auf den Zeichensatz, ein Klick auf „Installieren“ im Fenster befördert die Schrift in die Schriftsammlung. Wo sie abgelegt wird, bestimmt man in den Voreinstellungen der Schriftsammlung über das Aufklappmenü bei „Standort für die Installation“. Als Standard ist hier „Benutzer“ vorgegeben, die Zeichensätze landen so im Schriftenordner des jeweiligen Benutzers. Wählt man stattdessen „Computer“ aus, werden die Schriften in das Verzeichnis „Library/Fonts“ importiert. Hat man zusätzliche Bibliotheken in der Schriftsammlung angelegt, lassen sie sich ebenfalls in diesem Menü auswählen. Die Schriften werden dann der gewählten Bibliothek hinzugefügt und aktiviert, nicht jedoch importiert.
