Chopper
Martialisch geht es im Action-Spiel Chopper zur Sache: In klassischer 2D-Optik fliegt man mit einem Helikopter durch verschiedene Szenarien, um Menschen aus dem Krisengebiet zu retten. Gegen feindliches Ungemach setzt man Maschinengewehr und Bomben ein. Das Spiel lässt sich jederzeit speichern, die Anzahl der Leben ist begrenzt und lädt somit zur Highscore-Jagd ein. Drei Schwierigkeitsstufen stehen zur Auswahl, besonders die Steuerung des Helikopters über die Bewegungssensoren kann überzeugen. 3 Megabyte – App Store-Link – 5,99 Euro – iPhone und iPod touch
Crash Bandicoot Nitro Kart 3D
Neben Moto Racer und Cro-Mag Rally gehört auch der Mario-Kart-Konkurrent Crash Bandicoot Nitro Kart 3D zu den Starttiteln. Im Gegensatz zum großen Nintendo-Vorbild sucht man allerdings vergeblich einen Mehrspieler-Modus – auf eine Verbindung zum Beispiel über WLAN, um gegen menschliche Mitspieler anzutreten, muss man also noch warten. Für Crash braucht man keine große Eingewöhnungszeit, die Steuerung geht flott von der Hand und ist intuitiv – Gas geben muss man nicht, lediglich für Extras wie Raketen und Dynamit sowie Hüpfer greift man auf den Bildschirm zurück. Die Strecken sind bunt, einige mehr als ein Dutzend hätten es aber schon sein dürfen: Die drei Cups mit je vier Strecken hat man schnell durchgespielt. Der Story-Modus hält noch Mal acht Missionen bereit. Für Motivation sorgt das Freispielen zusätzlicher Charaktere. 7 Megabyte – App Store-Link – 7,99 Euro – iPhone und iPod touch
Culture
Culture ist ein Strategiespiel, das ganz entfernt an Go erinnert. Drei verschiedene Brettgrößen stehen bereit, auf der Matrix setzt der Spieler Zellhaufen – sobald diese pulsieren, kann er den Angriff auf benachbarte Zellen auslösen und diese erobern oder lediglich das besetzte Gebiet vergrößern. Falls diese ebenfalls aktiv sind, wird eine Kettenreaktion ausgelöst – so kann das Spiel im letzten Augenblick noch kippen. In den Ecken reicht schon ein Zellenpaar, an den Rändern drei, sonst vier Zellen. Das Spiel kann – auch aufgrund des günstigen Preises von 1,59 Euro – überzeugen und ist für eine schnelle Runde zwischendurch immer wieder gut. Unterschiedliche Spielstärken bietet die Computer-Intelligenz allerdings nicht, zur Not ist man auf einen menschlichen Mitspieler angewiesen. Auch bei diesem Spiel vermisst man schmerzlich eine Online-Option. 5,6 Megabyte – App Store-Link – 1,59 Euro – iPhone und iPod touch
Aqua Forest
Gehirnschmalz verlangt auch Aqua Forest, das über die renommierte Spielefirma Hudson ( Bomberman ) vertrieben wird. In fünf Kategorien aufgeteilt warten insgesamt 50 Aufgaben auf den Spieler, die von banal bis herausfordernd reichen. Die Grafik ist hübsch und es macht Laune, Flüssigkeiten über den Bildschirm fließen zu lassen – die Steuerungsmöglichkeiten des iPhone werden voll genutzt. 6,1 Megabyte – App Store-Link – 5,99 Euro – iPhone und iPod touch
Aurora Feint The Beginning
Rollenspiel-Elemente und ein klassisches Puzzlespiel vereint das kostenlose aber professionell gestaltete Aurora Feint. Das Puzzle-Element überwiegt aber deutlich: In einer Mine muss der Spieler Steinblöcke horizontal verschieben, wenn drei gleiche Elemente zusammen kommen verschwinden sie. Wie in einem ordentlichen RPG sammelt man Erfahrungspunkte, kann Waffen und neue Gegenstände kaufen und kann den Charakter aufleveln. 23 Megabyte – App Store-Link – kostenlos – iPhone und iPod touch
Moskito
Das Programm aus Japan ist pures Zen, denn nach dem Start erwartet den Spieler das reine Nichts auf dem Bildschirm. Das lässt sich allerdings ändern: Über Kopfhörer vernimmt man das Summen eines Moskitos, mit einer Handbewegung erschlägt man das unsichtbare, summende Geschöpf – das daraufhin als Überrest den Bildschirm ziert. Die Mühe, den Hintergrund freizustellen, hat sich Nao Tokui nicht gemacht, und so überdecken die Bildchen einander. Als Spiel kann man das Ganze kaum bezeichnen, Spaß macht es auch nicht und wie man den im App Store abgebildeten Optionsbildschirm erreicht bleibt ebenfalls ein Rätsel des Entwicklers. Immerhin hat man für 1,59 Euro eine Taschenlampe erworben, die in Stereo summen kann. 2,5 Megabyte – App Store-Link – 1,59 Euro – iPhone und iPod touch