Hier ist sogar nur ein einziger Klick erforderlich. Doch in Mail gibt es einen wesentlichen Nachteil: Öffnet man einen ZIP- Anhang in einer E-Mail, werden die Daten zwar entpackt, sind dann aber nicht immer aufzufinden, da sie im Ordner „Mail Downloads“ im unsichtbaren Verzeichnis „Library“ des Benutzerordners landen. Damit das System automatisch nach dem Entpacken diesen Ordner im Finder anzeigt, gibt man im Terminal den nachfolgenden Befehl ein:
defaults . write . com.apple. archiveutility . dearchive-reveal- after . -bool . true
Da das Archivierungsprogramm nur auf Abruf funktioniert, muss man danach nichts neu starten, die Einstellung funktioniert automatisch bei der nächsten entpackten ZIP-Datei. Es öffnet sich dann im Finder ein neues Fenster, das den Ordner mit den entpackten Dateien und dem Originalarchiv anzeigt. Rückgängig macht man die Einstellung mit dem gleichen Befehl, ersetzt dort aber „true“ durch „false“.
Tip
In Mail entpackte ZIP-Dateien im Finder anzeigen lassen
Das Archivierungsprogramm von OS X arbeitet im Hintergrund: Klickt man doppelt auf eine ZIP-Datei, blendet sich kurz ein Fenster mit dem Fortschrittsbalken ein und die Daten sind nach wenigen Sekunden entpackt. Das funktioniert nicht nur im Finder, sondern auch in Mail mit angehängten ZIP-Dateien.

Image: 2015