
©polaroid.com
Auf der CES wurden viele neue Digitalkameras vorgestellt, die nicht auf eigene Software-Lösungen, sondern auf Googles von Smartphones und Tablet-PCs bekanntes Betriebssystem Android setzen. Die neue Polaroid SC1630 Kamera nutzt jedoch nicht nur das Google OS, sondern sieht auch fast wie ein Smartphone aus.
Die Kamera schießt Fotos mit einer Auflösung von 16 Megapixeln und verfügt über einen dreifachen optischen Zoom. Über die integrierte WiFi-Anbindung können Fotos ohne lästiges Kabel auf Webseiten wie Facebook sowie Tumblr oder direkt auf den PC geladen werden. Auf der Rückseite der 140 Gramm schweren Kamera befindet sich ein Display mit 3,2 Zoll, über das Einstellungen verändert oder 18 vorgefertigte Filter ausgewählt werden können.
Großer Vergleichstest: Die beste Digitalkamera mit 16 Megapixeln
Zudem verfügt die Polaroid SC1630 über eine Gesichtserkennung sowie einen GPS-Empfänger, mit dem der jeweilige Standort eines Fotos abgespeichert werden kann. Fotos und Videos können noch vor dem Upload bearbeitet werden. So lassen sich beispielsweise rote Augen entfernen, Bilder beschneiden oder farblich anpassen. Die Speicherkarten lassen sich bis zu einer Größe von 32 GB aufstocken. Preis und Starttermin der Polaroid SC1630 stehen derzeit allerdings noch nicht fest.