
Entscheidung im Fall Apple vs. Apple steh heute an
Im Prozess der Beatles-Plattenfirma Apple Corps. gegen den Mac-Hersteller Apple Inc. wird heute vor dem High Court in London das Urteil ergehen. Die Beatles-Plattenfirma will der Jobs-Company die Benutzung des Apfel-Logos im iTunes Msuic Store verbieten, da dessen Verwednung gegen einen 1991 geschlossenen Vergleich verstoße, der Apple Inc. Tätigkeiten im Musikgeschäft untersage. Zudem hat die Plattenfirma Schadensersatz in nicht genannter Höhe gefordert. Cupertino ist jedoch der Ansicht, beim iTunes Music Store handele es sich lediglich um einen Dienst zum Datentransfer, den die alte Vereinbarung nicht verbiete. Im Verlauf der Beweisaufnahme ist herausgekommen, dass Apple Corps. dabei ist, die Beatles-Songs für die Online-Distribution neu mastert.
McAfee bringt Antivirus-Software für Intel-Macs
Der Speziailst für Sicherheitssoftware McAfee hat am Freitag ein Softwarepaket für Intel-Macs vorgestellt. Virus Scan for Mactel soll Mac-OS X vor Viren, Würmern und anderer Malware schützen, das Apple-Betriebssystem sei prinzipiell “genauso verwundbar” wie andere Systeme. Zwar bestehe für Mac-Anwender derzeit noch keine konkrete Gefahr, mit Vergrößerung der Anwenderschaft würde der Mac immer mehr zum Ziel von Kriminellen. Die Einschätzung des Softwareherstellers bestätigt die Sicherheitsfirma Secunia. “Das Interesse am Finden von Sicherheitslücken in Mac-OS X wird mit dessen zunehmender Popularität wachsen”, erklärte ein Secunia-Sprescher gegenüber ZDNet UK. Mit zunehmender Popularität der Browser Mozilla und Firefox habe man auch in den Open-Source-Programmen mehr Fehler gefunden.
Samsung ändert Apple-Design-Plagiat
Der koreanische Hersteller Samsung hat das Grafik-Design der Benutzeroberfläche seines Smartphones “Skin” nach Protesten aus der Community überarbeitet. Einige Symbole der Benutzeroberfläche hat Samsung Vorbildern von Apple und Microsoft entlehnt, etwa das Programmsymbol von Text Edit und der Notizzettel. “Fehler in der Entwicklung” räumt Samsungs Design-Chef Chung Kook-hyun ein, mittlerweile habe man die umstrittenen Symbole geändert, die alten Modell würden nicht mehr verkauft. Chung konnte jedoch nicht aufklären, wie und warum Grafiken von Apple und Microsoft in das Handy gelangen konnten.
Firewire-800-Karte für Macbook Pro
Wer im Macbook Pro15 Zoll einen Anschluss für Firewire 800 vermisst, kann diesen mit der Express Way Expres Card von Nitro.AV nachrüsten. Die Karte passt in den Express-Card-Slot des Macbook Pro und bietet zwei Buchsen für Firewire 800. Die Erweiterungskarte kostet 90 US-Dollar.
Austauschbatterie für Titan-Powerbooks von Fast Mac
Die 15-Zoll-Powerbooks mit Titan-Gehäuse sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Oft hält dann der Akku nicht mehr so viel Ladung wie im Neuzustand. Speziell für Ti-Books bietet Fast Mac eine Austauschbatterie für unter 100 US-Dollar an. Nach Angaben des Herstellers hält der Akku 56 Prozent mehr Ladung als das original von Apple verbaute Teil. Auch für die Aluminium-Powerbooks hat Fast Mac Austauschbatterien im Angebot.
Daystar bietet CPU-Upgrades für 12-Zoll-Powerbooks
Der Upgradespezialist Daystar hat ein CPU-Upgrade für 12-Zoll-Powerbooks in sein Angebot mit aufgenommen. Das MACh Speed CPU Upgrade ersetzt den eingebauten G4-Prozessor mit einem 1,67-GHZz-Modell mit doppelt so großem Cache. Für 449 US-Dollar ist die Lieferung in den USA inklusive, für zusätzliche Gebühren tauscht Daystar den Prozessor innerhalb von zwei Tagen aus.