Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Apple hat eine weitere kleine Firma übernommen, berichtet das Wall Street Journal. Demnach übernimmt der Mac-Hersteller für einen Kaufpreis von 200 Millionen US-Dollar das Unternehmen Topsy, das auf Analyse von Twitter-Daten spezialisiert ist. Werbetreibende können mit den Tools von Topsy unter anderem den Erfolg von Anzeigenkampagnen messen oder Themen identifizieren, die bei den Twitternutzern gerade im Trend sind. Topsy gehört laut IDG News Service zu den wenigen Unternehmen, die den vollen Zugriff auf alle bei Twitter abgesetzten Kurznachrichten haben, die “Firehose”.
PSchiller
Dies ist der echte Twitterfeed der Nummer zwei bei Apple. Marketingchef Phil Schiller twittert hier persönlich. Viel verrät er dabei aber nicht. Schiller beantwortet gelegentlich Fragen oder grüßt seine Follower. Er übt noch.Phil Schiller bei Twitter
Twitter- und Facebook für Apple-Fans
Rene Ritchie: Redaktionschef der iMore und er twittert dementsprechend sehr Apple-lastig. Rene Ritchie bei Twitter
Twitter- und Facebook für Apple-Fans
David Pogue: Der Kolumnist der New York Times kümmert sich um Technikthemen und hält stets als einer der weltweit ersten neue Apple-Spielzeuge in den Händen. Zuletzt wurde ihm sein iPhone gestohlen und das gefühlt halbe Internet half ihm bei der Suche.David Pogue bei Twitter
forstall
Auch der Chef der Softwareentwicklung für iOS bei Apple, Scott Forstall, hat ein offizielles Twitterkonto. Man kann ihm zwar folgen, dies hat aber eher symbolischen Charakter. Denn getwittert hat Forstall noch nichts. Was wohl seine erste Nachricht an seine Follower sein wird?Scott Forstall bei Twitter
Twitter- und Facebook für Apple-Fans
Sammy the Walrus IV: Klingt nach einem Spaß-Account, ist aber eine gut informierte, anonyme Person aus dem Silicon Valley.Sammy the Walrus auf Twitter
Twitter- und Facebook für Apple-Fans
IFO Apple Store: Der Twitteraccount des gleichnamigen Blogs. Hier gibt es Neuigkeiten zu den Apple Retail Stores. Egal ob es neue Filialen oder News zu den Mitarbeitern gibt, hier erfahren Sie es. IFO Apple Store bei Twitter
Gruber
John Gruber ist der Macher des Blogs “Daring Fireball” und ein ausgewiesener Kenner der Mac-Szene. Gruber zeigt sich dabei sehr kommunikativ und diskutiert mit seinen Followern, statt nur Statusmeldungen oder Links zu versenden.John Gruber bei Twitter
John Paczkowski
Dieser Name ist vielleicht nicht jedem bekannt, sein Arbeitgeber aber schon. Paczkowski ist der Silicon-Valley-Blogger des Wall Street Journals. Im Unterbereich “AllThingsD” berichtet er aus der kalifornischen Technikbranche und ist stets gut informiert. Apple ist dabei nicht das einzige Thema, steht aber sehr häufig dennoch im Mittelpunkt. Per Twitter postet er häufig Links auf interessante Artikel.John Paczkowski bei Twitter
PatentlyApple
Dies ist der Twitter-Feed des gleichnamigen Blogs von Jack Purcher. Es beschäftigt sich mit Apples Patent-Aktivitäten. Wenn Apple neue Patente beantragt oder Anträge bewilligt werden, erfährt man es hier zuerst. Ein kleiner Blick in die Zukunft der Apple-Produkte. Per Twitter kündigt Purcher vor allem neue Artikel in seinem Blog an.Patently Apple auf Twitter
Infinite Loop
Infinite Loop ist das Mac-Ressort des Technikmagazin Ars Technica. Hier gibt es nicht nur Neuigkeiten, sondern auch technische Erklärungen und Tests, das Ganze nicht selten auch noch unterhaltsam geschrieben. Per Twitter macht die Redaktionen auf eigene Artikel aufmerksam, verweist gelegentlich aber auch auf interessante Geschichten anderer Webseiten.Infinite Loop bei Twitter
jsnell
Snell ist der Redaktionschef der Macworld, Kenner der Mac-Szene und dazu noch ein unterhaltsamer Kerl. Er ist Fan der San Francisco Giants (Baseball) und lässt seine Follower das auch gerne wissen. Längst nicht alle seine Tweets haben mit dem Apple-Universum zu tun.Jason Snell bei Twitter
rgriff
Griffiths ist ein echter Mac-OS-Guru. Er ist der Gründer der Tipps-Seite “Mac OS X Hints” und war anschließend Redakteur bei Macworld (die Zeitschrift hatte seine Webseite gekauft). Griffiths schreibt Dinge rund um Macs und nutzt Twitter auch, um sich mit anderen aus der Mac-Szene zu unterhalten.Rob Griffiths bei Twitter
Jason Chen
Chen ist Redakteur beim Blog Gizmodo und ist unter anderem für unterhaltsame Liveticker von Apple-Keynotes bekannt. Richtig berühmt wurde er aber durch einen Zwischenfall, in den bayrisches Bier und ein iPhone-Prototyp involviert war. Chen war der Redakteur, der die Geschichte über das in einer Kneipe gefundene iPhone 4 schrieb. Als Folge wurde später sein Haus von den Behörden durchsucht und seine Computer beschlagnahmt.Jason Chen bei Twitter
Appleinsider
Das wohl bekannteste Mac-Gerüchteblog. Meist gut informiert und scheut sich auch nicht davor, auf Recherchen anderer Blogs hinzuweisen. Per Twitter verlinken sie aber nur auf eigene Inhalte. Apple Insider auf Twitter
Macrumors
Macrumors ist ebenfalls ein bekanntes Gerüchteblog. Auch hier gibt es alle wichtigen Gerüchte rund um den Mac und das iPhone. Macrumors ist dabei aber etwas weniger aktiv als die Konkurrenz von Apple InsiderMacrumors auf Twitter
MacHeist
Macheist ist allen Schnäppchenjägern ein Begriff. Hier gibt es regelmäßig Softwarebundles beliebter Programme, bei denen man deutlich sparen kann. Über Twitter hält das Unternehmen Interessenten über Aktionen auf dem Laufenden.MacHeist auf Twitter
Engadget
Engadget ist vermutlich das bekannteste Gadget-Blog rund um Handys, Mediaplayer und anderen elektronischen Spielzeugen. Auch das iPhone spielt hier eine große Rolle. Twitter nutzt das Blog vor allem für Hinweise auf eigene Artikel.Engadget bei Twitter
wired
Wired ist ein bekanntes Technikmagazin, das sich mit vielen Bereichen der Technik beschäftigt, dabei auch viele technische Innovationen erklärt oder auch Web-relevante politische Entwicklungen abdeckt. Ein Muss für Technikfans.Wired auf Twitter
Macwelt
Auch die Macwelt-Redaktion twittert. Hier gibt es Hinweise auf wichtige News oder nützliche Ratgeber. Dazu gibt es darüber hinaus Hinweise auf wichtige Neuigkeiten in Echtzeit – beispielsweise wenn der Apple Store für neue Produkte vom Netz genommen wird. Die Redaktion nimmt hier auch Fragen und Hinweise entgegen.Macwelt auf Twitter
MacweltTest
Die Testredaktion der Macwelt hat einen eigenen Kanal. Hier twittert Testchef Christian Möller noch während wichtige Tests laufen. So erfährt man noch während des Tests, wie gut der Bildschirm eines neuen Macs ist oder ob ein Nachfolgermodell wirklich schneller ist.Macwelt-Testlabor auf Twitter
iPhonewelt
Auch die Macwelt-Schwester iPhoneWelt hat einen eigenen Kanal bei Twitter. Hier findet man wichtige News, aber auch Hinweise auf App-Schnäppchen wie Gratis-Aktionen bekannter Spiele.iPhoneWelt auf Twitter
iTunes Facebook
iTunes Deutschland hat eine Facebook-Seite und informiert hier über Neuheiten und Aktionen. Neu-Fans erhalten fünf Gratissongs.iTunes auf Facebook
Macwelt FB
Auf Facebook ist die Macwelt ebenfalls vertreten. Hier gibt es kleine Gewinnspiele, Hinweise auf wichtige Ratgeber und Tests, sowie Umfragen. Raum für Fragen und Kritik ist hier ebenfalls.Macwelt auf Facebook
iPhoneWelt FB
Auf der Facebook-Seite der iPhoneWelt gibt es ebenfalls Ratgeber und Umfragen. Auch hier kann man Zubehör oder Bücher gewinnen.iPhoneWelt bei Facebook
Konkurrenten wie Data Sift oder Gnip mit dem gleichen Zugang analysieren und verkaufen Daten an Kunden. Topsy verfügt nach eigenen Angaben über ein komplettes Archiv aller Twitter-Aktivitäten bis zurück in das Jahr 2006. Welche Pläne Apple konkret mit dem neuen Tochterunternehmen verfolgt, ist nicht klar, bisher gab es keinerlei Stellungnahme aus Cupertino zu der angeblichen Übernahme. Apple kommentiert gelegentlich Akquisen wie diese mit dem Standardsatz, man übernehme von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen. Apple hatte zuletzt mehrere kleinere Unternehmen übernommen.