
Ganz abstellen lässt sich die Gewohnheit wohl nie, aber folgender Trick hilft, wichtige Ordner – und alle Dateien darin – sofort dorthin zu verfrachten, wo sie wirklich hingehören, und späteres versehentliches Löschen zu verhindern: Soll zum Beispiel ein Ordner “Einladung Geburtstagsparty 2012” in ein Unterverzeichnis wie “Dokumente/Privat/Feiern/2012” abgelegt werden, ist es praktisch, gleich zu Beginn an diesen Ort zu navigieren und dort den neuen, noch leeren Ordner zu erzeugen. Davon erstellt man dann ein Alias mit Befehl?(“cmd”)-L oder indem man mit gedrückter Befehls- und Wahltaste (“alt”) den Ordner auf den Schreibtisch zieht.
Künftig ist es leicht möglich, alle Dateien, die in den Ordner gehören, schnell an den richtigen Ort auf der Festplatte zu packen, indem man sie auf das Alias zieht. Das Gleiche gilt für das Öffnen des Ordners. Ist das Projekt abgeschlossen, kann man es einfach vom Schreibtisch in den Papierkorb verfrachten. Beim Löschen wird nur das Alias verschwinden, die Dateien bleiben automatisch am abgelegten Ort.