Filemaker erneuert sein Produktportfolio: Ab sofort ist die Filemaker Plattform 13 verfügbar. Im Gegensatz zur Vorgängerversion 12 lassen sich Business-Lösungen nun auch über spezielle Web-Dashboards erstellen.
Filemaker ist eine Tochterfirma von Apple, mit der Administratoren und Programmierer Business-Lösungen für iPad, iPhone, Mac, Windows und für das Web erstellen können.
Mit Filemaker 13 sind Nutzer zum Arbeiten nun nicht mehr nur auf den Desktop-Client Filemaker Pro beschränkt, sondern können Änderungen auch online über spezielle Web Dashboards und Eingabefelder vornehmen. Die browser-basierte Anwendung soll vor allem die Arbeit an Partnerportalen oder die Inventur-Überwachung noch einfacher machen.
Filemaker WebDirect funktioniert hier ähnlich wie der Desktop-Client. Hier können sämtliche Live-Updates für Daten und Lösungen vorgenommen werden. Filemaker WebDirect unterstützt gängige Browser wie Safari, Chrome und Internet Explorer sowie neuste Technologiestandards wie HTML 5. WebDirect ist jedoch nur für das Ändern und Aktualisieren von Datensätzen gedacht. Zum Programmieren muss man weiterhin den Filemaker Pro Desktop-Client verwenden.
Zusätzlich zur neuen Filemaker-Version erhält der Nutzer elf neue Design-Vorlagen. Außerdem gibt es in Sachen Stilvorlagen einige Änderungen. Der Nutzer kann nun die Optik von Tasten, Feldern und anderen Objekten festlegen und sogar die Optik von mehreren Objekten gleichzeitig ändern, was in Version 12 noch nicht möglich war. Eigene Stile lassen sich ebenso hinzufügen und speichern. Wer eine Datenbank für ein Mobilgerät erstellt, kann nun noch schneller zwischen iPhone- und iPad-Layout wählen.
Filemaker 13 ist abwärtskompatibel zu Filemaker 12. Ein Upgrade von Filemaker Server kostet 527 Euro. Der Filemaker Server 13 kostet 29 Euro im Monat oder 1044 Euro. Filemaker Go für iPad und iPhone bleiben kostenlos, allerdings wird Filemaker je nach Lizenzmodell Verbindungsgebühren verlangen. Wer bereits Filemaker im Einsatz hat, kann sich Filemaker Pro für 198 Euro upgraden lassen. Neu kostet der Client 342 Euro. Entscheidet man sich für das Mietmodell, kostet Filemaker Pro 9,50 Euro im Monat.
Filemaker Go, Filemaker Pro und Filemaker Server wurden an die neuen Betriebssysteme iOS7, Mavericks und Windows 8 angepasst.