Honda will im neuen Civic 2014 zwei neue Technologien verbauen, die iPhone-Besitzern die Interaktion mit dem In-Car-Entertainment-System erleichtern sollen. Dies wird jedoch zunächst nur in den USA eingesetzt. Auf Nachfrage sagt Honda Deutschland, dass dies 2014 noch nicht in die deutschen Modellen kommen wird.
Zu den Neuerungen zählt das Display Audio Interface – ein integrierter 7-Zoll-Touchscreen, der unterschiedliche Apps anzeigen kann. Die zweite Hälfte des neuen Systems stellt die nächste Generation der Honda-Link-App-Plattform dar, die Apps vom Smartphone direkt auf den Auto-Bildschirm überträgt.
Auf dem Display Audio Interface finden sich mehrere vorinstallierte Apps wie Pandora, ein Telefonbuch oder eine Navigationsanwendung. Diese Applikationen können sich mit dem iPhone des Fahrers oder Mitfahrers verbinden und Informationen direkt auf dem Honda-Bildschirm anzeigen. Der neue Civic unterstützt zudem Apples virtuellen Assistenten Siri, mit dem sich das System nur durch Sprachbefehle navigieren lässt. Weiterhin können über das Civic-Display Anrufe getätigt oder Nachrichten verschickt werden.
Honda erweitert zudem seine Honda-Link-Plattform um vier neue iOS-Apps. Connect, Navigation, Aha und Launcher. Über die Anwendungen können Civic-Besitzer viele weitere Apps wie etwa den Wetterbericht oder unterschiedliche soziale Netzwerke auf das Auto-Display laden. Das neue Honda-System für die USA ist allerdings nur mit iPhone 5, iPhone 5C und iPhone 5S kompatibel.
Nachtrag : In Deutschland wird die neue Technik 2014 noch nicht verbaut /pw