In einer Mail an registrierte Kunden kündigt Sugarsync an, dass ab dem 8. Februar 2014 nur noch Nutzer von Bezahlabos den Dienst verwenden können. Gratiskonten werden abgeschafft. Sugarsync ist damit der erste der großen Cloudanbieter, der konsequent auf ein Bezahlmodell setzt. Bestehende Nutzer erhalten laut der Mail 75 Prozent Rabatt im ersten Jahr. Das Unternehmen will den Dienst im Gegenzug mit neuen Funktionen erweitern. So soll man seine Sugarsync-Dateien per Fernzugriff von gestohlenen oder verlorenen Geräten löschen können.

Gleichzeitig kündigt das Unternehmen neue Apps für das Jahr 2014 an. Sugarsync zählt neben Dropbox und Box zu den Großen der Cloudspeicherdienste. Nutzer können damit Datei-Ordner über mehrere Rechner und iOS-Apps hinweg synchronisieren. Kostenlose Konten erhalten bisher etwa fünf bis sieben Gigabyte Gratisspeicher. Laut Schätzungen zahlt nur ein kleiner Prozentsatz der Nutzer dieser Anbieter, die meisten begnügen sich mit den Gratisvarianten.