
©apple.com
Noch immer steht eine offizielle Ankündigung des iPad 3 durch Apple aus. Doch fast täglich finden neue Gerüchte über den Tablet-PC ihren Weg ins Internet. Heute sind vermeintliche Fotos aufgetaucht, die den Vierkern-Prozessor des Geräts zeigen sollen. Im Gegensatz zum aktuell erhältlichen iPad 2 , welches über einen Zweikern-Prozessor mit 1 GHZ verfügt, soll im iPad 3 ein A6 Prozessor mit vier Kernen zum Einsatz kommen.
Weiterhin gibt es Hinweise darauf, dass das iPad 3 den neue Mobilfunkstandard LTE unterstützen wird. Das oft auch als 4G bezeichnete Netz erreicht Datenraten von bis zu 300 MBit pro Sekunde und ist damit so schnell wie herkömmliche WLAN-Verbindungen. Entsprechend stünde mobilen Downloads oder einer überall verfügbaren Video-Telefonie nichts mehr im Wege. Ob es das iPad 3 neben der 4G-Variante auch als Wi-Fi-Version geben wird, ist unklar.
Ebenfalls fest eingeplant sei eine Unterstützung von Siri auf dem iPad 3. Die Sprachsteuerung kommt bereits auf dem iPhone 4S zum Einsatz und soll auch auf neuen Tablet-PCs des Herstellers für unterschiedliche Aufgaben genutzt werden. Vermutet wird zudem ein Einsatz für die Steuerung des ebenfalls noch nicht enthüllten Apple-Fernsehers.