Programme
App Store: Zeigt jetzt auch Systemupdates an und verfügt über einen Fullscreenmodus.
Erinnerungen: Eigene App für die To-do-Liste (früher in iCal), die zeit- und ortsbezogene Erinnerungen erlaubt. Unterstützt die Mitteilungszentrale.
Game Center: Die App für den Zugang zu Apples Spielenetzwerk ist jetzt auch für OS X verfügbar.
Kalender: Neuer Name für iCal. Unterstützt Nummern der Kalenderwochen und kann alle Kalender in einer Spalte im Fenster anzeigen.
Kontakte: Neuer Name für Adressbuch. Kann Gruppen und Kontakte gleichzeitig darstellen.
Launchpad: Der Programmstarter mit App-Verwaltung verfügt nun über eine Suchfunktion.
Lexikon: Kann jetzt bei der Suche nach Begriffen auch im deutschen Duden nachschlagen.
Mail: Mail unterstützt VIP-Status für Kontakte und kann Benachrichtigungen nutzen.
Nachrichten: Diese neue App ersetzt iChat. Sie kann Nachrichten mit Macs und iOS-Geräten austauschen und beherrscht die automatische Vervollständigung von Namen aus dem Adressbuch. Für Videoverbindungen ist der Zugriff auf Facetime integriert.
Notizen: Neue App für Notizen (früher in Mail), die auch Bilder und Videos enthalten können und sich über iCloud mit der gleichnamigen iOS-App abgleichen lassen.
Photobooth: Unterstützt die Mountain-Lion-Funktion zum Weiterleiten für den Export von Bildern.
Quicktime Player: Bietet zusätzliche Exporteinstellungen und unterstützt die Funktion Weiterleiten.
Safari: Der Browser erhält ein kombiniertes Eingabefeld für URLs und Suche, Übersicht Tab-View, Synchronisieren offener Tabs, Speicherung von Offline-Archiven für die Leseliste, eine bessere Hardwarebeschleunigung beim Scrollen und Rendern von Webseiten sowie neue Sicherheitseinstellungen.
Schach: Das Schachspiel unterstützt jetzt Gamecenter.
Textedit: Speicherung von Dokumenten auf iCloud, automatische Speicherung und Zugriff auf Versionen verbessert, skalierbare Darstellung.
Vorschau: Unterstützt Bereitstellen, die Speicherung in iCloud und besseres Ausfüllen von PDFs.
Dienstprogramme
Digitalcolor-Meter: Das Tool nimmt Farbwerte vom Bildschirminhalt für andere Anwendungen auf. Unterstützt jetzt auch das Farbmodell LAB.
Konsole: Das nützliche Dienstprogramm zur Analyse von Logdateien unterstützt jetzt den Betrieb im Vollbildmodus.
Schlüsselbund: Nach Abschaltung von Mobile Me keine Synchronisierung mehr möglich.
X11: Der Server für die grafische Oberfläche X11 wird erst bei Bedarf aus dem Internet nachgeladen.
Im ersten Teil unserer Serie hatten wir die allgemeinen Neuerungen beleuchtet, im zweiten Teil die überarbeiteten Sicherheitsvorkehrungen in Mountain Lion .
Alles über OS X 10.8 Mountain Lion lesen Sie in unserem Specia l