Die meisten Tastenbefehle funktionieren auch in Programmen wie Mail oder Safari, nicht immer aber auch in Word. Mit den Pfeiltasten nach links und rechts lässt sich der Cursor schrittweise bewegen. Drückt man gleichzeitig noch die Umschalttaste (“Shift” ⇧), werden die Zeichen markiert. Wer zusätzlich die Wahltaste (“alt” ⌥) gedrückt hält, markiert nicht zeichenweise, sondern ganze Wörter. Um mehrere Zeilen zu markieren, nimmt man zur Umschalttaste (“Shift” ⇧) die Pfeiltasten nach oben beziehungsweise unten hinzu. Hält man zusätzlich die Wahltaste (“Alt” ⌥), lassen sich ganze Absätze markieren. (Mit der Maus lassen sich komplette Absätze auch mit einem Dreifachklick markieren).
Wer den ganzen Text von der Cursor-Position bis zum Anfang oder zum Ende des Textes markieren möchte, nimmt die Umschalttaste (“Shift” ⇧) und die Anfang- oder Ende-Taste auf der großen Tastatur. Auf der kleinen Tastatur nimmt man “Umschalt-Funktionstaste” (“Shift-fn” ⇧fn) und die Pfeiltaste nach rechts oder links. In manchen Fällen ist auch die Maus praktisch, um schnell eine Auswahl einzugrenzen: Umschalttaste (“Shift” ⇧) und ein Mausklick erstellt eine Markierung zwischen der aktuellen Position des Cursors im Text bis zu der Position, an der man klickt.