Dies seien 7,4 Millionen mehr Nutzer als noch im Jahr zuvor. Dies würde dem bislang stärksten Jahreswachstum seit Einführung des UMTS-Standards entsprechen. Im Jahr 2005, fünf Jahre nach der Versteigerung der UMTS-Frequenz, waren erst 2,4 Millionen UMTS-Nutzer zu verzeichnen.
Noch stärker sei das übertragene Datenvolumen gewachsen und zwar um 42 Prozent von 65 Millionen auf rund 93 Millionen GByte. Die Daten zu den Angaben der UMTS-Nutzer stammen von der Bundesnetzagentur . . “Die leistungsfähigen Smartphones und Tablet-PCs verhelfen der UMTS-Technologie zu einem zweiten Frühling”, sagt BITKOM -Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

©BITKOM
Zur vierten Mobilfunkgeneration LTE macht der Branchenverband gleichfalls Angaben. Inzwischen seien hierzulande 15 Millionen Haushalte per LTE erreichbar.