Der Passwortverwalter Enpass, Nachfolger des Tools WalletX, bietet eine solide aber recht schlichte Oberfläche. Geschützt ist der Zugriff auf das Programm per Passwort, auf Wunsch sperrt sich das Programm zeitgesteuert oder bei jedem Programmwechsel. In einer dreigeteilten Oberfläche verwaltet das Tool sensible Daten, Suchfunktion und Favoriten sollen für Übersicht sorgen.

Sortiert sind die Einträge nach Kategorien wie Login, Lizenz, Kreditkarte usw. Über vorgegebene Eingabeformulare kann man Passwörter, Kreditkarten, Anmeldedaten und weitere sensible Daten eingeben. Import bestehender Daten aus 1Password, KeePass und einigen anderen Passwortverwaltern wird unterstützt. Ein Datenabgleich ist über iCloud und Dropbox möglich. Das automatische Anmelden bei Webseiten beherrscht die Software allerdings nicht, man kann Passwörter und Daten nur in die Zwischenablage kopieren. Etwas enttäuscht sind wir vom Funktionsumfang. So ist die Erstellung eigener Formulare nicht möglich, eben so wenig das Verwalten von Mediendaten. Tools wie 1Password bieten da deutlich mehr Komfort. Dafür ist die Software in Versionen für Mac, Windows, Android und iOS verfügbar und weit preiswerter. Die Desktop-Versionen war bei Redaktionsschluss kostenlos, die iOS-Version für 4,49 Euro verfügbar.
Empfehlung Enpass
Enpass bietet wenig Funktionen, ist aber einfach bedienbar und preiswert. Großer Vorteil gegenüber ausgereifteren Konkurrenten wie 1Password ist der niedrige Preis und die Verfügbarkeit für viele Plattformen.
Enpass
Preis: Kostenlos
Note: 2,4 gut
Leistung (50%) 2,4
Ausstattung (30%) 2,8
Bedienung (10%) 2,0
Dokumentation (10%) 2,0
Vorzüge: Einfache Bedienung, für viele Systeme verfügbar
Nachteile: Keine automatische Anmeldung, wenig Optionen
Alternativen: 1Password
Ab OS X 10.7
Sinew Software