Microsoft hatte am Dienstag den Verkauf von bisher über 3 Millionen Xbox One gemeldet. Kurze Zeit später liefert nun auch Konkurrent Sony neue Verkaufszahlen für die ebenfalls im November 2013 gestartete Playstation 4. Auf der CES 2014 verriet Sony, dass die Playstation 4 sich bis einschließlich 28. Dezember 2013 insgesamt 4,2 Millionen Mal verkauft hat. Dabei darf allerdings nicht vergessen werden, dass die Playstation 4 in deutlich mehr Ländern als die Xbox One erhältlich ist. Andrerseits steht der Verkaufsstart im Sony-Mutterland Japan noch aus.
Playstation Now: Neuer Spiele-Streaming-Dienst startet im Sommer
Bei der gleichen Veranstaltung kündigte Sony auch mit Playstation Now einen neuen Spiele-Streaming-Dienst an. Der neue Dienst soll das Spielen auch von älteren Playstation-Spielen auf allen Geräten mit Internet-Verbindung ermöglichen. Damit können in Zukunft also beispielsweise Playstation-3-Spiele nicht nur auf der Playstation 4 gespielt werden, sondern auch auf Tablets, Smartphones, Playstation Vita und Bravia-Fernsehern.
Mit den Tests für den neuen Dienst will Sony noch im Januar in den USA beginnen. Playstation Now soll dann im Sommer in den USA starten. Offen bleibt, ab wann mit Playstation Now auch außerhalb der USA zu rechnen ist und welches Preismodell Sony plant.