Nachdem das Macbook Pro 15 Zoll mit Retina-Monitor (laut Hersteller Mitte 2012 oder Oktober 2013) in die Docking-Station eingesteckt wurde, verfügt man über eine ganze Reihe zusätzlicher Anschlüsse, die sich stationär mit externen Geräten wie Monitor, externer Festplatte oder DVD-Laufwerk, Lautsprecher und anderer Peripherie bestücken lassen. Diese stehen dann bei der Verbindung sofort zur Verfügung. Die Docking-Station von Landing Zone bietet drei USB 3.0 sowie zwei USB 2.0-Ports, einen Gigabit Ethernet-Anschluss (Treiber erforderlich), Unterstützung für Thunderbolt-Monitore und andere Geräte mit Mini Display oder Thunderbolt-Verbindung. Dazu ohne zusätzlichen Adapter HDMI-Monitore. Auch für das Anbringen einer Kensington Laptop-Sicherheitsvorrichtung ist gesorgt. Zudem lassen sich Zweiwege-Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen. Ein LED-Indikator zeigt den Status an (ein oder aus). De Stromversorgung für das Dock erfolgt über ein mitgeliefertes Netzteil, für den Macbook-Magsafe-Anschluss ist an eine eigene integrierte Halterung gedacht. Weitere Spezifikationen lassen sich der Homepage des Anbieters entnehmen. Die Docking-Station für die genannten Macbook Pro-Modelle ist bereits jetzt verfügbar und kostet 200 US-Dollar. Außerdem soll es in Kürze ein Dock für das Macbook Pro Retina mit 13 Zoll in gleicher Ausstattung geben. Bereits verfügbar sind seit längerem Docking Stationen für das Macbook Air.
News
Landing Zone: Dock fürs Macbook Pro Retina
Vom Hardwarehersteller Landing Zone gibt es jetzt ein neues Dock, das zunächst für das 15 Zoll Macbook Pro mit Retina-Display erhältlich ist.

Image: 2015