Problem : Auf etlichen Webseiten stören Flash-Animationen beim Lesen der Texte, da sie den Leser ablenken. Man kann zwar generell auf Flash verzichten, auf manchen Webseiten ist Flash aber nach wie vor erforderlich, beispielsweise für Videos.
Lösung : In Firefox und Chrome lässt sich festlegen, dass anstatt der Animationen nur Platzhalter angezeigt werden. Erst bei einem Mausklick auf den Platzhalter wird die Flash-Animation aktiviert. In Firefox ruft man die Voreinstellungen auf, indem man „about:config“ (ohne Anführungszeichen) in die Adresszeile eintippt, und sucht nach dem Eintrag „plugins.click_to_play“. Mit einem Doppelklick auf die Zeile ändert man dann den Wert von „false“ zu „true“. Ruft man anschließend eine Seite mit Flash-Animationen auf, blenden sich die Platzhalter sowie ein Plug-in-Symbol links von der Adresszeile ein. Klickt man das Symbol an, kann man für die jeweilige Webseite festlegen, ob Flash aktiviert werden oder ausgeschaltet bleiben soll. In Chrome ruft man „Chrome > Einstellungen“ auf, klickt unten auf der Seite auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und dann unter „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“. Unter „Plug-ins“ markiert man nun die Option „Click-to-Play“ und schließt das Fenster mit einem Klick auf „Fertig“. Auch in Chrome kann man für jede Website festlegen, ob Flash aktiviert oder deaktiviert werden soll, wozu man auf das Plug-in-Symbol rechts in der Adresszeile klickt.
