Am Neujahrstag war es der Syrian Electronic Army (SEA) gelungen den Microsoft-Blog und das Skype-Twitter-Profil des Windows-Herstellers zu hacken. In dieser Woche war die SEA erneut am Werk und kaperte den Twitter-Account von Microsoft News sowie den offiziellen Microsoft-Blog. Über beide Portale hinterlegten die Internetaktivisten eine Weiterleitung auf ihre eigene Propaganda-Website.
Während die Schadensbegrenzung der ersten Hacker-Attacke einige Zeit dauerte, reagierte Microsoft bei dem erneuten Angriff umgehend und löschte die von der SEA verfassten Beiträge. Der Microsoft-Blog ging für wenige Stunden offline und ist mittlerweile wieder erreichbar. Die SEA verbreitet unterdessen interne Mailkommunikation zwischen Microsofts Public Relations Team und Steve Clayton, dem Manager für Microsofts Unternehmenswebsites, über Twitter.
Auf Nachfrage des IT-Magazins The Verge bekannte sich die Syrian Electronic Army (SEA) zu den Angriffen und betonte, dass es sich bei der Aktion nur um ein Ablenkungsmanöver gehandelt habe. Die Aktivisten hätten Microsofts Support Team beschäftigen wollen, während sie ihr eigentliches Hauptziel weiterverfolgten. Worum es sich dabei handelt, ist derzeit noch unklar.