
©du-bist-anonymous.de
Die US-amerikanische Ermittlungsbehörde FBI konnte am Donnerstag in San Francisco und Phoenix zwei Mitglieder der Hacker-Gruppierungen LulzSec und Anonymous in Gewahrsam nehmen. Weiterhin wurde gegen einen weiteren Beteiligten aus Ohio Anklage erhoben.
Der 23-jährige Cody Kretsinger aus Phoenix wurde wegen verschwörerischen Aktivitäten und unrechtmäßigem Zugriff auf fremde Computer angeklagt. Dem 47-jährigen Christopher Doyon aus Kalifornien sowie dem 26-jährigen Joshua Covelli aus Ohio wird hingegen böswillige Beschädigung geschützter Computer vorgeworfen.
Die Anklageschrift unterstellt beiden Männern die Teilnahme an Denial-of-Service-Attacken auf Server in Santa Cruz County im Jahre 2010, die zu einem Ausfall der betreffenden Netzwerke führten. Bei Kretsinger soll es sich zudem um ein Gründungsmitglied der Hackerorganisation LulzSec handeln, die am Angriff auf die Computer von Sony Pictures Entertainment beteiligt gewesen sein sollen. Dabei wurden die Rechner mit gezielter SQL-Injektion attackiert, die gestohlenen Informationen wurden später auf der Website von LulzSec veröffentlicht. Um seine Spuren zu verwischen, soll Kretsinger wenig später seine Festplatte, die für den Angriff verwendet wurde, gelöscht haben.