
©Apple
Eine Neuheit in iOS 5 schafft Abhilfe: Kurzbefehle erlauben es, schwierig zu tippende oder häufig gebrauchte Begriffe und Satzbausteine einzurichten und später automatisch zu vervollständigen.
Zum Einrichten rufen Sie “Einstellungen > Allgemein > Tastatur” auf und tippen auf “Kurzbefehle”. Dort ist schon “adw” als Kürzel für “auf dem Weg” eingestellt. Diesen Kurzbefehl können Sie bearbeiten oder komplett neue hinzufügen. Dazu tippen Sie auf “Kurzbefehl hinzufügen?…” und geben bei “Text” den langen oder vollständigen Text und bei “Kurzbefehl” die Kurzversion ein. Wählen Sie bei neuen am besten Buchstabenkürzel, die leicht zu merken und einfach zu tippen sind, wie “vg” für “Viele Grüße”, und tippen Sie auf Sichern. Wenn Sie danach eine E-Mail oder einen Text schreiben und die beiden Buchstaben tippen, erscheint schon der Vorschlag zur Vervollständigung, den Sie durch Weiterschreiben annehmen können. So können Sie Texteingaben wesentlich beschleunigen.
Mit Kurzbefehlen geht noch mehr: Verschiedene E-Mail-Fußzeilen (es gibt keine Zeichenbegrenzung für Text, also lassen sich auch längere Adressen eingeben), zum Beispiel für geschäftlich und privat, Wörter mit schwer erreichbaren Sonderzeichen und Schreibweisen oder sogar Schwächen in der iOS-Autokorrektur lassen sich so ausgleichen. Wenn die Korrektur immer wieder bestimmte Wörter verbessern will, die aber unberührt bleiben sollen, beispielsweise Umgangssprachliches oder Fachbegriffe, legen Sie dafür einen Kurzbefehl an.