Wer sich eine neue SSD oder eine externe Festplatte zulegt, möchte natürlich gerne wissen, wie schnell der neue Datenträger tatsächlich arbeitet. Doch wie kann man die Geschwindigkeit messen, ohne mit der Stoppuhr in der Hand große Dateien hin und herzuschieben? Dafür gibt es im Mac App Store das kostenlose Programm Blackmagic Disk Speed Test. Nach der Installation und dem Programmstart klickt man auf das Zahnrad in der Mitte des Fensters und wählt das zu testende Laufwerk aus. Mit Klick auf „Start“ beginnt der Test, der sich über einige Zeit hinzieht.
Messwerte festhalten : Disk Speed Test überprüft dann in mehreren Durchläufen die Schreib- und Lesegeschwindigkeit des jeweiligen Datenträgers. Auch USB-Sticks lassen sich messen. Nach und nach füllt das Tool eine Tabelle aus, die angibt, ob verschieden große Videoformate von diesem Laufwerk aus abgespielt werden könnten. So lassen sich tatsächliche Geschwindigkeiten überprüfen und mit Herstellerangaben vergleichen und aus der eigenen Festplatten- und USB-Stick-Sammlung die schnellsten Exemplare heraussuchen. Mit dem Menübefehl „File > Save Screenshot“ speichert man dann das jeweilige Ergebnis für den Vergleich mit anderen Messungen.
