Mit Instant Video betreibt Amazon bereits einen eigenen Video-Streaming-Dienst. Wie das Wall Street Journal aus brancheninternen Quellen erfahren haben will, geht der Versandriese nun jedoch noch einen Schritt weiter. Demnach plant das Unternehmen einen Online-Pay-TV-Service, der klassischen TV-Anbietern über Kabeln und Satellit Konkurrenz machen soll.
Aktuell ist das Amazon-Projekt den Angaben zufolge noch in einem sehr frühen Stadium, der Konzern führe jedoch bereits Verhandlungen mit drei großen Medienunternehmen, um Lizenzverträge für Streaming-Programme auszuarbeiten. Wie Amazon den Dienst in seine bestehenden Prime- und Instant-Video-Services integrieren will, ist bislang noch unklar. Amazon selbst streitet die Mutmaßungen vehement ab. Im Dementi zum WSJ-Bericht hieß es, dass das Unternehmen weder TV-Kanäle lizenzieren wolle, noch einen Pay-TV-Service plane.
Bereits im vergangenen Jahr gab es Gerüchte, denen zufolge Amazon an einer eigenen Set-Top-Box arbeite, die mit Apple TV und Roku konkurrieren solle. Auch die mutmaßlichen Pay-TV-Ambitionen würden zu dieser geplanten Hardware passen.