Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Passend zum Ende der Winterpause haben wir die besten Sport-Apps für die Bundesliga zusammengestellt.
Von Drees Ahrends
Macwelt
Image: Bundesliga
Heute wird die Bundesliga nach der Winterpause von FC Bayern München gegen VFL Wolfsburg endlich wieder eröffnet, mit einer Live-Übertragung im Free-TV. Sonst sind Bilder aus den Stadien nur in Zusammenfassungen deutlich nach Spielschluss oder beim Pay-TV zu sehen. Wem die Zusammenfassungen auf ARD und ZDF nicht genügen und auch kein Sky-Abo hat, hat noch die Möglichkeit, über Sport1 das Ganze live im Internetradio zu verfolgen oder selbst vor Ort zu sein.
Wer immer am Ball bleiben möchte und auch unterwegs kein Spiel seinen Lieblings-Vereins verpassen will, dem steht eine große Anzahl von Fußball-Apps zur Auswahl.
Wir haben uns durch das Angebot der Fernsehsender und Fachpublikationen gearbeitet, auch die Bundesligisten selbst haben die ein oder andere Perle im Angebot. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie:
11 Freunde
11FREUNDE – Jeden Monat kann man die neue 11FREUNDE auf sein iPhone oder iPad laden, Dauerkarten-Inhaber laden sich die Ausgaben kostenlos herunter. Videos, Fotostrecken, Interviews oder Artikel der Website sowie Nachrichten, Ergebnissen, Transfer und Rausschmisse vermittelt die App. Liveticker, Topspiele aus Bundesliga, Champions League, DFB-Pokal oder Europa League, alle Partien der Nationalmannschaft und der WM werden ebenfalls angezeigt. Der Ticker (zu ausgewählten Spielen) ist Kult!11 Freunde im App Store
Spiegel Fußball
Spiegel Online Fußball – Aktuelle News, Live-Statistiken, Ergebnisse und Tabellen zu allen Top-Ligen und Wettbewerben findet man auf der sich erneuernden Fußballweltkugel. Durch den Ball hat man stets alles im Blick: von Champions-League-News bis zu den aktuellen Ergebnissen der dritten Liga.Spiegel Fußball im App Store
Sport1.fm
Der Live-Stream für die Fußball-Bundesliga, die DKB Handball-Bundesliga, die Beko Basketball-Bundesliga und weitere Sportarten mit Hintergrundberichten. SPORT1.fm ist das Sportradio, das Sportfans rund um die Uhr mit Sportnachrichten, Talks, Expertenrunden sowie mit Live-Berichterstattung informiert und unterhält.
Kicker
Kicker Online – Live-Ticker mit Konferenz, Amateur-Ergebnisse bis zur 10. Liga, Managerspiel-Tool, Slideshows und alle Videos von kicker.tv. Außerdem werden alle Kader der Bundesligisten mit detaillierten Spielerprofilen abgebildet. Livescores, Berichte und Statistiken zu Eishockey, Basketball, Handball, Tennis und Formel 1. Sowie ein kicker-Managerspiel.Kicker im App Store
iLiga
Onefootball – Redaktionelle Live-Kommentare zu den wichtigsten Ligen und Wettbewerben, Spielpläne und Live-Spielstände sowie Videos mit Spielhighlights, Pressekonferenzen und Interviews aus aller Welt. Auch Live-Tabellen und Statistiken zu Spielen und Teams sind vorhanden. Durch Tipster Hero sind hat man ebenfalls die Möglichkeit Spielvorhersagen zu machen. Die „Fan Zone“ ermöglicht das Chatten und verbinden mit Freunden und anderen Fans.Onefootball im App Store
Fussball
Fussball.de – News, Videos und Ergebnisse von der Kreisklasse bis zur Champions League. Neben dem Profibereich inklusive Live-Ticker zu den nationalen und internationalen Wettbewerben hat man mit der FUSSBALL.DE-App Zugriff auf alle Ergebnisse und Tabellen des Amateurfußballs. In der Rubrik „Mein Verein“ hat man die Möglichkeit eigene Klubs zu bookmarken. Somit behält man alle Ergebnisse und Tabellen dieser Vereine schnell und einfach im Blick.
Ran – Über 1.000 Stunden Livestreams mit UEFA Europa League, Tennis, Boxen und NFL sowie Live-Ergebnissen und Live-Tickern zu mehr als 20 Fußball-Ligen und Tennis-Wettbewerben.Ran im App Store
Sportschau
Sportschau – Live-Ticker mit Toralarm und Audio-Livestreams der ARD-Bundesligakonferenz. Audios und Videos on demand, sowie Video-Livestreaming (leider nicht für die Bundesliga). Sowie Bildergalerien,Tabellen und Ergebnisse, auch Hinweise auf Sportsendungen in Hörfunk und Fernsehen sind vorhanden. Leiuder gibt es die App nur für das iPhone, nicht für das iPad.Sportschau im App Store
Magine TV
Magine TV – Wenn Fußball (wie zum Rückrundenstart) live im Free-TV läuft, kann man es mit Magine auch auf dem iPad als Internetstream ansehen. In den Livestream der Sender selbst ist dies oft nicht möglich – Lizenzrechte. Auch Sendungen wie die Sportschau gibt es hier als Livestream.Magine TV im App Store
Fifa 15
Fifa 15 Ultimate Team: Wer selbst mal gegen den Ball treten will – und bitte nur virtuell – für den ist Fifa 15 wohl die beste Anlaufstelle. Dank Fifa-Lizenz mit echten Spielernamen. EA setzt zwar inzwischen auf Freemium und ausschließlich den Ultimate-Team-Sammelmodus, das macht die App aber immerhin kostenlos. Für gelegentliches iOS-Bolzen genau richtig.Fifa 15 im App Store