Wenn man zum ersten Mal den Namen „Launch Center Pro“ hört und sich das Raketen-Icon ansieht, könnte man als Mac-Nutzer an das Programm Launchpad denken. Launch Center Pro bietet für iPhone und iPad einen Schnellstart-Homescreen, der sich individuell konfigurieren lässt und über den sich die wichtigsten Apps und Aktionen, wie beispielsweise Nachrichten oder Anrufe, starten lassen. Auch wenn beide Programme ähnliche Funktionen haben, handelt es sich um unterschiedliche Anwendungen: Launch Center Pro stammt vom Softwareentwickler Contrast. Launchpad ist standardmäßig auf dem Mac installiert und stellt sämtliche Programme in Form von Icons ähnlich wie auf einem iOS-Gerät dar. Hier geht es nicht um Schnellstartfunktionen, sondern um Ordnung, denn der Nutzer sollte idealerweise alle wichtigen Programme im Dock abgelegen und alle anderen Anwendungen im Launchpad gespeichert haben.

Schnellstart-Funktionen
Einen individuellen Homescreen, über den man bequem auf alle wichtigen Apps zugreifen kann – das klingt vielversprechend. Auf dem iPhone ist Launch Center Pro sehr praktisch, wenn man schnell eine Nachricht schreiben oder einen Kontakt anrufen will. Auf dem iPad können Sie ebenso Schnellzugriffe auf E-Mails und Nachrichten konfigurieren und den entsprechenden Kontakt hinterlegen. Mit einem Tipp auf das Icon „Chris Möller“ kann man nun eine Nachricht oder Mail an Chris Möller schicken. Das Icon können Sie individuell gestalten und sogar mit einem Foto versehen. Auch Apps, die man häufig nutzt – etwa die Wikipedia-Suche, lassen sich auf diese Weise hinterlegen. Apps wie Facebook, Twitter oder Dropbox sind zwar im Launch Center Pro vorinstalliert, muss man jedoch neu verknüpfen, um sie nutzen zu können.

Alternative: Ordner anlegen
Die Icons sind im Hauptmenü auf 20 Stück im 5×4-Raster beschränkt, man hat jedoch die Möglichkeit, neue Ordner (Gruppen) anzulegen und diese wiederum mit neuen Programmen zu befüllen. Die Bedienung ist beim ersten Mal etwas mühselig. Hier empfiehlt es sich, das kurze Einführungsvideo anzuschauen – auch wenn es noch in der iPhone-Optik erscheint. Beim Anlegen eines neuen Bookmarks oder einer Aktion, muss man beispielsweise erst auf den Stift, dann auf das Plus-Symbol und anschließend auf „Action Composer“ tippen, anschließend öffnet sich die Liste der bereits installierten Apps, die sich nun hinzufügen lassen.
Die App ist mit 4,49 Euro recht teuer. Lohnt sich der Kauf? Für das iPhone ja, für das iPad eher nicht. Alternativ kann nämlich jeder Nutzer auch eigene Ordner im Homescreen anlegen, diese nach verschiedenen Kategorien benennen und unter iOS7 beliebig viele Apps darin einsortieren. Auf diese Weise haben Sie ebenfalls schnellen Zugriff auf die wichtigsten Applikationen.
Homescreen für Eilige
+ Aktionen und Aps verknüpfen
– hoher Preis
Voraussetzung: iPad, iPhone (ab iOS7)
Hersteller: Contrast
Preis: 4,49 Euro