Wie der CSU-Politiker dem Magazin Focus mitteilte, bieten erst etwa 120 von knapp 5600 Bahnhöfen in Deutschland einen Internet-Hotspot an. Da aber insbesondere viele Berufstätige die Bahn benutzen und auch von unterwegs arbeiten, will Verkehrsminister Dobrindt die Deutsche Bahn nun zu einer “digitalen Spitzenversorgung” bewegen.
Möglich machen sollen das diverse finanzielle Unterstützungen des Bundes, die an das Online-Angebot der Bahn geknüpft würden, so Dobrindt. Bereits im Januar hatte Dobrindt angekündigt, die Bahn bei Modernisierungen zu unterstützen. Im Zuge dessen sollen nicht nur viele Bahnhöfe renoviert, sondern auch das Internet- und Mobilfunknetz verbessert werden.