Problem : Bei einem IMAP-Konto wie iCloud speichert Mail alle Nachrichten auf dem Server, auch die gesendeten und die Entwürfe sowie die gelöschten E-Mails. Das hat den Vorteil, dass man auf diese auch von anderen Macs, dem iPhone und dem iPad aus zugreifen kann. Jedoch sind Nachrichten, die man nicht verschlüsselt, im Klartext auf dem Server abgelegt.
Lösung : Wer den Zugriff auf die E-Mails von mehreren Geräten aus nicht benötigt, kann Mail so konfigurieren, dass gesendete und gelöschte Nachrichten sowie Entwürfe generell nur lokal auf dem Mac abgelegt werden. Dazu öffnet man die Vorgaben von Mail, markiert unter „Accounts“ das E-Mail-Konto und klickt auf „Postfach-Verhalten“. Hier deaktiviert man nun sämtliche Optionen zum Sichern auf dem Server. Waren in den Postfächern auf dem Server schon Nachrichten gespeichert, kann man auf diese nicht mehr über „Postfächer“ in der Seitenleiste zugreifen, sondern findet sie in den Postfächern unter dem jeweiligen Account-Namen, den Mail der Postfachliste am Ende hinzufügt. Der Posteingang lässt sich bei einem IMAP-Konto nicht lokal ablegen. Man kann jedoch lokale Postfächer einrichten und die Nachrichten aus dem Eingangspostfach dorthin verschieben. Sie werden dann automatisch aus dem Eingangspostfach auf dem Server gelöscht.