Intel wird voraussichtlich nächste Woche seine 15-Kern-CPU Ivytown vorstellen. Der Xeon-Chip hat 4,31 Milliarden Transistoren und soll in High-End-Servern verbaut werden. Ivytown gehört zum Xeon-E7-Lineup und hat die bislang größte Anzahl an Kernen einer Intel-x86-Server-CPU. Der aktuelle Xeon E5 v2 hat zum Vergleich 12 Kerne. Ivytown basiert auf der Ivybridge-Architektur, welche letztes Jahr eingeführt worden war. Der Chip hat eine Taktzahl zwischen 1,4 und 3,8 GHz und benötigt zwischen 40 und 150 Watt.
Jeder Kern soll Multithreading unterstützen und so bis zu 30 Aufgaben gleichzeitig erledigen können. Die Kerne sind in drei Reihen angeordnet. AMD mit seinem Opteron 6300 übrigens bis zu 16 Kerne pro CPU.