
©AVM
Kürzlich war bekannt geworden, dass unbekannte Angreifer die Fritzbox-Router missbrauchen und so bei den Anwendern für horrende Telefonrechnungen sorgen. Zunächst konnten sich Fritzbox-Nutzer nur manuell vor solchen Angriffen schützen. Mittlerweile hat der Fritzbox-Hersteller AVM aber auch Firmware-Updates für die betroffenen Fritzbox-Router veröffentlicht. Das Update haben aber bisher nur vergleichsweise wenig betroffene Nutzer installiert.
Laut Angaben von AVM haben das Update bisher nur rund 20 Prozent der Anwender eingespielt. Und das obwohl AVM die betroffenen Anwender per Mail über die Verfügbarkeit des Updates informiert hatte. Diese niedrige Zahl nimmt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Anlass, um in einer Mitteilung die dringende Installation des Fritzbox-Updates zu empfehlen.
“Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät allen Fritz!Box-Anwendern dringend, das Update unmittelbar einzuspielen”, heißt es in der Mitteilung und weiter: “Das BSI ruft zudem die Provider auf, die ihren Kunden eine Fritz!Box bereitgestellt haben, diesen das von AVM veröffentlichte Update schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen.”
So installieren Sie das Fritzbox-Update
Die Installation des Fritzbox-Updates ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Rufen Sie im Browser fritz.box auf und loggen Sie sich mit ihrem Benutzernamen und Kennwort ein. Auf der Fritzbox-Oberfläche wechseln Sie zum “Assistenten” und dann zu “Updates”.
In diesem Video erläutert AVM das Vorgehen noch einmal Schritt für Schritt.