Jeden Montag nimmt sich Apples Führungsspitze in einem Meeting über mehrere Stunden lang Zeit, alle Entwicklungen der einzelnen Geschäftsbereiche zu analysieren, hat Steve Jobs vor einigen Jahren mal dem Magazin Fortune verraten. Was heute definitiv nicht auf der Agenda stand: Die Entlassung des Senior Vice President Design Jony Ive. Doch musste man um die Apple-Zukunft des britischen Designers fürchten, tummelte man sich ab diesem Montag auf einschlägigen Websites. Apple hatte doch glatt seine Seite mit den Profilen der Top-Manager umgestaltet und dabei Ive entfernt! Was hat sich der gute Mann zu Schulden kommen lassen? Wo geht er hin? Oder hängt das mit der wahrscheinlichen Übernahme des Automobilherstellers Tesla zusammen? Wird Ive etwa dessen neuer CEO? Immerhin hatte der San Francisco Chronicle davon berichtet, dass sich Tesla-Gründer Elon Musk und Apples Beauftragter für Firmenübernahmen Adrian Perica getroffen hatten. Im Frühjahr. Also in dem vor einem Jahr, in den USA ist ja noch Winter. Perica soll zudem möglicherweise auch in Cupertino vielleicht auf Tim Cook persönlich getroffen sein, unter Umständen erst vor kurzem.
Das Profil von Jony Ive ist wieder dort, wo es sein sollte, womöglich hat Apple ja mit einem Content-Management-System zu tun, das nicht immer das macht, was es sollte. Und Tesla? Ja, wenn weder iTV noch iWatch sich als nächstes großes Ding materialisieren, muss es das iCar sein. Genug der Spekulationen, die ins Kraut schießen! Es ist an der Zeit, dass Apple etwas Handfestes zeigt, damit die Gerüchteköche wieder weniger Aufmerksamkeit bekommen.