Auf der CES im Januar stellte Qualcomm mit dem Snapdragon 802 ein SoC vor, welches primär für den Einsatz in TV-Geräten gedacht war und im Verlauf des Jahres 2014 veröffentlicht werden sollte. Nun gab das Unternehmen auf der offiziellen Webseite bekannt, dass die Arbeiten am Ein-Chip-System bereits wieder eingestellt wurden.
Grund dafür sei das als zu groß eingeschätzte Interesse an speziell für den TV-Markt gedachten Prozessoren. Auf andere Systeme hätte die Entscheidung jedoch keinen Einfluss. Der auf der Messe für Unterhaltungselektronik vorgestellte Snapdragon 802 ähnelt dem Snapdragon 800 und Snapdragon 805 , die beide für Smartphones und Tablets gedacht sind.
Der Vierkernprozessor Snapdragon 802 taktet mit 1,8 GHz und sollte mit seiner Adreno 330 GPU sogar das Abspielen von 4K-Videos ermöglichen. Der SoC ermöglicht darüber hinaus WLAN nach dem neuesten Standard 802.11ac .
Die Entwicklung des Snapdragon 802 hat voraussichtlich mindestens drei Jahre in Anspruch genommen. Die noch geringe Verbreitung von TV-Geräten, die Ultra-HD-Inhalte darstellen können, dürfte für die nicht zufriedenstellende Nachfrage nach dem Chip verantwortlich sein.