Nie mehr welke Pflanzen – für so manch einen Junggesellen ist das ein schier unerreichbares Ziel. Der kleine Stab von Parrot ist für Menschen gedacht, die nicht über einen grünen Daumen verfügen. Man steckt ihn in den Blumentopf, verbindet ihn via Bluetooth mit dem iPhone und kann über die Parrot-Flower-Power-App genau überwachen, ob die Pflanze mehr Wasser oder mehr Licht braucht. Die App greift dabei auf eine Datenbank von über 7.000 Pflanzen zu und holt sich daraus Informationen über deren Bedürfnisse.

Wir haben den Pflanzensensor an einer Passionsblume ausprobiert. Diese Blume ist sehr empfindlich, braucht regelmäßig Wasser und zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Blüten jeweils nur etwa 24 Stunden lang blühen. Zunächst muss man die Batterie, die im Lieferumfang enthalten ist, in den Pflanzensensor schrauben. Der Hersteller gibt hier eine Laufzeit von sechs Monaten an. Nun muss man sich die App herunterladen, Bluetooth auf dem iPhone aktivieren, die Pflanze anlegen und 24 Stunden warten, damit die Daten korrekt ermittelt werden können. Man kann immer nur eine Pflanze pro Sensor überwachen.

Live-Modus überwacht Wassergehalt
Im Live-Modus können wir nun verfolgen, ob Lichteinstrahlung, Wassergehalt oder ph-Wert des Bodens im grünen Bereich sind. Ist einer der Werte Orange, muss man bald handeln, bei Rot ist sofortiges Handeln gefragt. Eingegangen ist die Passionsblume bisher nicht. Die Verbindung über Bluetooth funktioniert auch einwandfrei, wenn die Vorhänge vor der Pflanze geschlossen sind.
Sinkt der Wassergehalt und muss die Pflanze gegossen werden, erscheint eine rote Eins im App-Icon beziehungsweise im Kalendermenü in der App. Ein ganz großes Manko: Push-Nachrichten unterstützt die App leider nicht, obwohl für die Benutzung von Flower Power ein Account Voraussetzung ist, bei dem die E-Mail-Adresse hinterlegt werden muss und obwohl man in den Einstellungen die Uhrzeit konfigurieren kann, zu der man benachrichtigt werden möchte. Wenn man also erfahren will, ob die Pflanze frisches Wasser braucht, muss man erst die App öffnen.

Wer ohnehin zu Vergesslichkeit neigt und nicht nur Pflanzen darunter leiden müssen,dem wird es auch schwer fallen, regelmäßig die App zu bedienen. Für Pflanzen, die einen bestimmten ph-Wert des Bodens brauchen, um optimal zu gedeihen, gibt es ohnehin spezielle Messstäbe, die man meist beim Kauf der Blume schon mit dazu bekommt. Die 50 Euro für den Pflanzensensor kann man sich deshalb getrost sparen. Stattdessen können Vergessliche einfach eine Erinnerung am iPhone einrichten.











Nettes Gimmick für die Studi-Bude, aber überflüssig
+ Messung von Wassergehalt, Lichteinstrahlung und Ph-Wert im Live-Modus
– Keine Push-Nachricht per Mail oder SMS
Voraussetzung: ab iPhone 4S (Bluetooth 4.0), iOS 6.1
Hersteller: Parrot
Preis: 50 Euro
Alternative: keine
Note: 3,6 befriedigend