Problem: Nicht zu jedem selbst gerippten Album findet iTunes das passende Cover, und in manchen Fällen gefällt einem das Originalcover auch nicht. Man kann dann in iTunes alternativ eigene Bilder in das Info-Fenster eines Albums per Drag-and-drop in das Feld „Cover“ importieren. Wie groß sollten diese Bilder aber sein, um eine gute Qualität zu bekommen, ohne dass dabei zu viel Speicherplatz auf dem Datenträger belegt wird?
Lösung: Die beste Bildgröße für die iTunes-Cover ist 600 x 600 Pixel mit einer Auflösung von 72 ppi. Als Dateiformat nimmt man entweder JPEG oder PNG. Um ein Bild in der gewünschten Größe zu speichern, öffnet man es beispielsweise in Vorschau und nimmt dann über „Werkzeuge > Größenkorrektur“ die Einstellungen vor, wozu man die Optionen „Größe proportional anpassen“ und „Bild neu berechnen“ markiert. Wer das Programm Graphic Converter besitzt, findet unter „Bild > Größe“ neben anderen Voreinstellungen auch den Eintrag „Skalieren auf 600 x 600 @ 72ppi (iTunes Cover)“.
