Die Zwischenablage von OS X ist ein einfaches und praktisches Werkzeug, um Dateien, Bilder und Texte von A nach B zu transportieren. Reichlich altertümlich ist jedoch, dass sich nach wie vor immer nur ein Element in der Zwischenablage befinden kann und beim Kopieren oder Ausschneiden die zuvor in der Zwischenablage gespeicherten Daten unwiederbringlich überschrieben werden. Abhilfe schafft die Freeware Clipmenu , die – einmal installiert – einen Verlauf der Zwischenablage in der Finder-Menüleiste bereitstellt und es so ermöglicht, mehrere Objekte in die Zwischenablage aufzunehmen. Zum Einfügen öffnet man das Menü, in dem dann per Kurzbefehl die nummerierten Elemente aufgerufen werden können. Für den Zugriff auf das Menü muss man aber nicht jedes Mal nach oben navigieren, sondern kann es über den Kurzbefehl „Befehl-Umschalttaste-V“ („cmd-shift-V“) aufrufen. Clipmenu merkt sich die Elemente der Zwischenablage auch über einen Neustart hinaus, und häufig gebrauchte Standardelemente lassen sich als Snippets speichern und so immer griffbereit halten.
