Zwar gibt es schon 2,5-Zoll-Festplatten mit bis zu zwei Terabyte Kapazität, doch die passen aufgrund deren Bauhöhe von 12 mm nicht in alle Notebooks und auch nicht in einen Mac Mini. Insofern ist die Travelstar 5K1500 von HGST (früher Hitachi, jetzt Western Digital) eine Premiere, denn sie kommt mit 9,5 mm Bauhöhe aus. Dadurch passt sie problemlos in alle Macbook-Pro-Modelle von Apple (außer den Air- und Retina-Versionen). Auch im Mac Mini findet sie Platz, hier könnte man sogar zwei der Laufwerke einbauen.
Im Test erweist sich der Platte als sehr leise. Laufgeräusche bleiben beim normalen Betrieb ohne Zugriffe bei 0,1 Sone und damit quasi unhörbar. Mit Zugriffen wird das Laufwerk kaum lauter.

Die Zugriffsgeschwindigkeit messen wir mit 18,9 Millisekunden. Das ist viel und offensichtlich der langsamen Umdrehungsgeschwindigkeit (5400 U/Min) geschuldet. Es dauert dann halt ein wenig länger, bis ein bestimmter Sektor auf der Platte gefunden ist. In der Praxis wirkt sich das auf die Startzeiten aus. Unser Mac Mini bootet das Testsystem (OS X 10.8) in knapp unter 30 Sekunden. Konkurrenzprodukte sind hier durchaus mal drei bis vier Sekunden schneller.
Die reinen Transferraten liegen mit gemessenen 101 MB/s auf einem guten Niveau. Sie sinken auf 54 MB/s wenn die Platte fast voll ist (innere Sektoren).
Empfehlung
Als universelles Arbeitstier in einem Mac ist die Travelstar 5K1500 nicht zu empfehlen. Dafür sind die Leistungen in der Praxis, besonders was die Zugriffszeiten angehen, nicht ausreichend. Als Time-Machine-Backup-Speicher in einem externen USB-Gehäuse oder als Begleiter einer SSD in einem Fusion Drive bietet sie sich aber seht wohl an. Hier zählt in der Regel hauptsächlich die Kapazität. Davon bietet die Travelstar jede Menge.
HGST Travelstar 5K1500
Hersteller: HGST
Preis: € 80, CHF 98
Note: 1,8 gut
Leistung (30%) 2,6
Ausstattung (30%) 1,3
Handhabung (20%) 1,5
Ergonomie (20%) 1,6
Vorzüge : sehr hohe Kapazität, niedrige Geräuschentwicklung, geringe Bauhöhe
Nachteile : lange Zugriffszeiten
Alternativen: in dieser Bauhöhe/Kapazität derzeit keine
Testergebnisse:
Leserate maximal: 101,5 MB/s
Leserate minimal: 53,9 MB/s
Schreibrate maximal: 109,1 MB/s
Schreibrate minimal: 56,0 MB/s
Zugriffszeit: 18,9 ms