Eine Meldung der Agentur AFP enthält vermeintliche Details zu der schon lange durch die Gerüchteküche geisternden iWatch von Apple. Demnach wollen zwei taiwanische Firmen Bestellungen für eine Fertigung der Armbanduhr entgegengenommen haben. Produziert werden soll die iOS-Armbanduhr demnach von Inventec und Quanta Computer. Sogar ein Preis stünde bereits fest: 199 US-Dollar.

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt


©Macwelt

©Macwelt
Als Grundlage für den Bericht dienen die Informationen des CIMB-Securities-Analysten Wanli Wang. Ihm zufolge würde Apple mit 60 Prozent zu den wichtigsten Partnern von Inventec gehören. Die Bestellung von insgesamt 64,3 Millionen iWatch-Uhren mache bei Inventec einen Umsatzanteil von 19 Prozent aus.
Auch ein Termin für die Auslieferung wurde genannt. Demnach würden die ersten Smartwatches von Apple im kommenden Jahr in den Handel kommen.
Smartwatches könnten damit 2014 zu einem großen Trend werden. Sony bietet in Kürze bereits die zweite Generation seiner Smart Watch an, Samsung möchte am 4. September im Rahmen der IFA voraussichtlich seine Galaxy Gear getaufte Uhr präsentieren. Die Weichen für eine Apple-Uhr könnten durch die Fertigungs-Verträge nun ebenfalls gestellt sein.