
Spekulationen über neue iMacs im Weihnachtsgeschäft
Kaum hat Apple die lang erwarteten neuen Macbooks vorgestellt, schon stehen angeblich neue iMacs vor der Tür. Laut Apple Insider soll Apple “in den nächsten Wochen” neue 20- und 24-Zoll-Modelle herausbringen. Viele Details weiß die in der Regel gut informierte Gerüchtesite nicht, die Prozessoren sollten auf der Centrino-2-Plattform von Intel aufsetzen. Ob die Desktops wie die neuen Mobilrechner auch die Nvidia-Hybrid-Grafik einsetzen, sei noch ungewiss. Für neue iMacs rechnet Apple Insider nicht mit einem “Special Event”, eher werde Apple still die neuen Modell in sein Angebot aufnehmen. Eine zweite Quelle für das Gerücht gibt es bisher nicht. Die aktuellen iMac-Modelle hatte Apple im August 2007 präsentiert und im Frühjahr diesen Jahres aktualisiert.
Intego warnt vor Malware Mac Guard
Der französische Sicherheitsspezialist Intego warnt vor der Verwendung der Software Mac Guard. Diese preise sich zwar als Antiviren-Programm an, sei aber in Wirklichkeit eine “Schurkensoftware”. Mac Guard ist laut Intego ein Klon der Windows-Software Winigurad, die die Gewalt über den Computer des Anwenderns übernehme und als Spyware fungiere. Als Beweise dafür sieht Intego die mangelhafte Mac-Übersetzung, inklusive diverser Rechtschreibfehler in den Mac-Guard-Menüs. Intego vermutet, die Macher von Mac Guard wollten an Kreditkartendaten kommen oder mit dem Programm die Verbreitung weiterer Malware für den Mac vorbereiten.
Googlemail 30 Stunden außer Betrieb
Google hat seinen Mail-Service Googlemail am späten Donnerstag Abend reparieren können, nachdem einige Nutzer bis zu 30 Stunden lang nicht auf ihre elektronische Post haben zugreifen können. Wie ein Google-Sprecher in der Nacht zum Freitag mitteilte, sei das Problem, von dem “nur eine kleine Anzahl Kunden” betroffen gewesen sei, gelöst. Näher auf die Gründe für den Ausfall wollte er nicht eingehen. Gleichzeitig hat Google ein Problem mit Google Apps gelöst, die Startseite der Anwendung soll nun wieder klaglos funktionieren.
Nova Media bringt iSync Plug-ins 7.1
Der Berliner Softwarehersteller Nova Media hat Version 7.1 seines iSync Plug-ins veröffentlicht. Mit der Erweiterung ist es möglich, zahlreiche Telefone mit dem Mac abzugleichen, die Apples iSync ab Werk nicht erkennt. Neu hinzugekommen sind etwa sechs neue Modelle von Sony Ericsson sowie die beiden Samsung-Geräte i850 und Innov8. Neu hinzugekommen ist in der Software eine Voreinstellung, die Installation und Updates für Telefonmodelle erwaltet. Anwender müssen Updates der Software so nicht mehr komplett herunterladen, um neue Modelle hinzuzufügen.
Macbook-Benchmark: alt gegen neu
Schnellerer DDR3-Speicher, neue Grafikkarte und kaum veränderter Prozessortakt werfen die Frage auf, wie die neu vorgestellte Modell-Reihe der Tragbaren gegen die Vorgänger abschneiden. Primate Labs veröffentlicht Benchmarks, die einen Hinweis geben können, ob sich der Aufstieg lohnt. Nicht getestet haben die Geek-Bench-Entwickler die Grafikperformance, bei der reinen Rechenleistung liegen die Ergebnisse nah zusammen. Lediglich das neue Macbook schneidet vor allem aufgrund des höheren Bustaktes etwas besser ab.
USB-Stick “Humping Bunnys” mit 1 GB
Zwei niedliche Hasen aus dem fernen Osten schicken sich an, den USB-Port mit ein Gigabyte Speicher zu beglücken. Eine Firewire-Ausführung der USB-Hasen läge ebenfalls nah, ist aber nicht erhältlich. Die Tierchen sehen nicht nur wackelig aus, sie wackeln tatsächlich. Die Humping Bunnys kann man für 15 US-Dollar pro Hoppel-Stück aus Amerika beziehen.