
Das funktioniert, wenn Sie auf dem Mac Mail oder Microsoft Entourage verwenden und auf dem PC Microsoft Outlook 2003 oder 2007 oder Outlook Express. Im Idealfall können Sie E-Mail am iPhone sofort und ohne vorherige Einstellungen nutzen.

Wenn Sie ein anderes Programm auf Ihrem Computer nutzen oder Ihre E-Mails über das Web verwalten, geben Sie die Zugangsdaten direkt am iPhone ein. Auch das ist kein Hexenwerk. Tippen Sie dazu »Einstellungen > Mail, Kontakte, Kalender > Account hinzufügen«. Wählen Sie dann Ihren E-Mail-Anbieter. Wenn es ein Account von MobileMe, Google Mail, Yahoo! Mail oder AOL ist, benötigen Sie nichts weiter als Ihre Zugangsdaten.
Wenn Sie Ihre E-Mail bei einem anderen Anbieter verwalten, benötigen Sie mehr Daten. Diese bekommen Sie vom Anbieter. In der Regel finden Sie sie im Einstellungsbereich auf der Website. Eine Liste mit den Zugangsdaten vieler Anbieter im deutschsprachigen Raum finden Sie auf den Seiten von Patrick Canterino unter tinyurl.com/99tmj .
E-Mail bei anderen – Nutzen Sie IMAP
Die gerade genannten E-Mail-Konten nutzen alle den IMAP-Standard zur Verwaltung von E-Mails. Bei IMAP werden alle E-Mails auf dem Server gespeichert. Auf dem iPhone liegt nur eine Kopie der angezeigten Mail. Der große Vorteil dieser Technik ist, dass Sie Ihre E-Mails mit verschiedenen Geräten nutzen können, weil jedes nur ein Abbild des Servers zeigt. Und weil auf dem Server nicht nur die Mails, sondern auch Ihr Status gespeichert werden, ist Ihre E-Mail auf jedem Gerät, mit dem Sie darauf zugreifen, immer auf dem gleichen Stand.
Wenn Sie auf Ihrem Computer Ihre E-Mail noch mit POP abfragen, sollten Sie Ihre Einstellungen dort ändern. Denn POP und IMAP vertragen sich nicht besonders gut. Wenn Sie am Computer einen Webmailer verwenden, müssen Sie dort nichts ändern. IMAP ist verfügbar bei AOL (kostenlos),T-Online(gegen Aufpreis), Web.de (kostenlos) und GMX (gegen Aufpreis). Auch Webhoster wie Strato, 1&1 oder Domainfactory bieten IMAP mittlerweile schon bei den kleinsten Einsteigerpaketen an.
Tipp: Falls Sie ein E-Mail-Konto mit dem veralteten POP3-Protokoll abrufen wollen, achten Sie darauf, dass Ihre Mails beim Abruf nicht vom Server gelöscht werden, da andere Clients sie sonst nicht mehr zu sehen kriegen. Wählen Sie dazu unter »Einstellungen > Mail, Kontakte, Kalender > Ihr Konto > Erweitert« für die Option »Vom Server löschen« die Einstellung »Niemals«.
IMAP-Konto einrichten

Ein beliebiges IMAP-Konto, für das Ihr iPhone keine Voreinstellungen mitbringt, richtig einzurichten erfordert ein wenig Tipparbeit. Aber es lohnt sich:

• Tippen Sie in den Mail-Einstellungen bei »Account hinzufügen« auf die Option »Weitere«, damit das Eingabeformular erscheint. Geben Sie Ihre Daten ein und tippen Sie dann auf»Sichern«.
• Wählen Sie im nächsten Schritt »IMAP« und geben Sie weitere notwendige Daten ein, wie den Server für eingehende und ausgehende Mails. Tippen Sie wieder »Sichern«.

• Rufen Sie jetzt in die Einstellungen »Erweitert« auf. Tippen Sie auf die Einträge unter Postfach-Verhalten und wählen Sie aus, welche Online-Ordner für Entwürfe, gesendete Mails und gelöschte Mails verwendet werden sollen.

• Sollte die Liste »Auf dem Server« nur den Eintrag »Inbox« aufweisen, müssen Sie in den Einstellungen für eintreffende E-Mail möglicherweise noch das »IMAP-Pfad-Präfix« ändern (häufig ist es INBOX) und ganz unten einen anderen »Server-Port« eingeben (bei uns ist es 143). Diese Einstellungen sollten aber bei Ihrem Anbieter herauszufinden sein.

Tipp: Wenn Sie ein Konto neu anlegen möchten, können Sie das auch an Ihrem Computer tun und die Einstellungen im Anschluss über iTunes synchronisieren. Dort haben Sie eine richtige Tastatur und können Einstellungen per Kopieren & Einsetzen übertragen.