
Die Titelthemen der Macwelt 11/2011
Der größte deutsche Apple Store steht jetzt in Hamburg
Hamburg hat Mitte September seinen zweiten Apple Store bekommen, dieser löst die Niederlassung in München als größte ihrer Art in Deutschland ab.
Sicherheitspanne in OS X Lion – Gefährdung unklar
Auf einer Internet-Seite Defence in Depth ist eine Anleitung für OS X Lion zu finden, mit der sich das Anmeldekennwort des gerade aktuellen Benutzers ändern lässt, ohne dass man zuvor das bisher gültige Kennwort eintippt.
Jetzt kommt das iPhone 5
Das Warten hat ein Ende. Hatte Apple bislang den Juni als Starttermin für neue iPhone-Modelle vorgesehen, ist es dieses Jahr der Oktober. Die Verzögerung war im Vorfeld der Vorstellung Grund für die wildesten Spekulationen.
Die dritte Dimension
Seit der Blockbuster Avatar einen gigantischen 3D-Hype ausgelöst hat, behaupten immer mehr Display-Hersteller, sie hätten die beste 3D-Technik fürs Wohnzimmer. Wir klären, welche Techniken es gibt und welche Vor- und Nachteile sie bieten.
Neue Apps für das iPad
Jeden Monat suchen wir aktuelle Apps mit interessantem Ansatz für Sie heraus und zeigen, was diese wirklich bringen. Spannende Spiele, nützliche Helfer oder Flop, wir verraten es.
Clever streamen mit Airplay
Ganz nebenbei revolutioniert Apple das Hören von Musik und das Abspielen von Video zu Hause. Denn Airplay überträgt die Inhalte bequem und kabellos über das lokale Netz.
Der Mac als Mediencenter
In OS X Lion hat Apple die integrierte Mediencenter-Lösung Frontrow überraschend eingespart. Wir testen vier aktuelle Alternativen und prüfen, ob sie sich als Frontrow-Ersatz eignen.
Mehr Sicherheit für Ihr Macbook
Mithilfe von Passwörtern lässt sich der Zugriff auf ein Macbook und die dort gespeicherten Daten verhindern, und die Verschlüsselung der Datenträger verhindert den Diebstahl.
Lion ans Netz
Zu den ersten Dingen, die man bei einem neuen System konfiguriert, gehört das Netzwerk. Ob über Kabel oder Funk, unser Workshop zeigt, wie Sie unter OS X 10.7 Verbindung aufnehmen.
Musik, Fotos und Videos teilen
iTunes versorgt längst nicht mehr nur den Mac mit Musik und Filmen. Über Privatfreigabe und Streaming lassen sich alle Medien im lokalen Netzwerk per Wi-Fi übertragen.
Sanfte Landung auf iOS 5
Nächste Woche steht der Wechsel auf das neue System iOS 5 an. Wir helfen Ihnen beim Umzug und zeigen die wichtigen Schritte bei der neuen Systemgeneration.
3D-Bilder selbstgemacht
Aus zwei versetzt aufgenommenen Fotos lässt sich am Mac mit wenig Aufwand ein 3D-Bild (Anaglyph) erzeugen, das man mit der Rot-Cyan- Brille dieser Ausgabe betrachten kann.
3D-Fotografie
Möchte man ein Foto erstellen, das mithilfe der Rot-Cyan-Brille eine gute Raumwirkung aufweist, muss man schon vor und während der Aufnahme einige wichtige Dinge beachten.


















Digital publizieren á la Xpress
Neben obligatorischen Verbesserungen und der Anpassung an OS X Lion liefert der Hersteller Quark mit der aktuellen Version von Xpress einen kompletten Werkzeugkasten, um Apps für das iPad selbst zu erstellen und mit Inhalten zu füllen.
Bilder korrigieren auf Knopfdruck
Die Befehle zur automatischen Bildkorrektur zählen in Photoshop zu den Standards. Mit ein paar Tricks baut man sie in einen Workflow ein oder holt sich Unterstützung bei Camera Raw