Das Dienstprogramm Aktivitätsanzeige informiert den Nutzer über CPU-Auslastung, Netzwerkaktivität, Festplattenaktivität und die Auslastung des Arbeitsspeichers, bei den mobilen Macs erscheint noch ein Reiter “Energie”, der den Einfluss von verschiedenen Programmen und Prozessen auf den Mac-Akku anzeigt. Diese Informationen kann man sich auch live im Dock anzeigen lassen.
Zunächst startet man Aktivitätsanzeige aus dem Dienstprogramme-Ordner. Anschließend öffnet man mit der rechten Maustaste das Kontextmenü des Docksymbols der Anwendung. Unter „Symbol im Dock“ erscheint ein Menü, in dem man einstellt, welche Werte im Dock gezeigt werden sollen. Sehr nützlich ist die Option „Aktuelle CPU-Auslastung“. Sie zeigt mit Balken, wie stark der Prozessor gerade belastet wird. Jeder Kern wird als eigener Balken dargestellt.

„Verlauf der CPU-Auslastung“ kippt die Balken in die Horizontale und blendet eine winzige Grafik ein, die die Auslastung über eine bestimmte Zeit darstellt. Wer das Netzwerk im Blick behalten möchte, wählt „Netzwerkauslastung“. Eingehender Traffic wird grün angezeigt, ausgehender rot. „Festplattenaktivität“ zeigt die Lese- (grün) und Schreibvorgänge (rot). Die Speicherauslastung kann man im Dock nicht (mehr) darstellen lassen. Die Option “Energie” fehlt ebenfalls, sie ist aber im System an einer anderen Stelle abgebildet: In der Menüleiste in der rechten Ecke durch das Batterie-Symbol in unterschiedlichen Zuständen, je nach Akkustand in einem bestimmten Moment.