Micromat hat seinem Diagnose- und Reparaturprogramm Techtool Pro ein Update auf Version 7 spendiert. Viele Neuerungen sind aber nicht zu entdecken, da die wesentlichen Überarbeitungen laut Hersteller unter der Haube stattgefunden haben. Das Programm unterstützt jetzt auch die aktuellen Macs sowie das zukünftige Betriebssystem Mavericks .

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt
Erweitert wurde der Speichertest, der nun umfassende Informationen über die im Mac verbauten Speichermodule bietet. Vorausgesetzt jedoch, diese sind nicht wie beim Macbook Air oder beim Macbook Pro mit Retina-Display fest auf der Hauptplatine verlötet, denn dann gibt es diese Informationen nicht. Im Vergleich zu der von uns im April 2013 getesteten Version 6 funktionieren nun die Überwachung des Papierkorbs und das Backup des Volume-Verzeichnisses auch dann, wenn der Mac mit einer SSD oder Flash-Speicher ausgerüstet ist. Bei unserem Test-Mac, einem Macbook Air, lassen sich mit diesen Optionen gelöschte Daten wieder herstellen, vorausgesetzt, dass der Speicherplatz nicht schon überschrieben worden ist. Diese Optionen sind jedoch nicht verfügbar, wenn der Datenträger mit Filevault verschlüsselt ist. Die Prüfung der Hardware, die Kontrolle und Reparatur des Volume-Verzeichnisses, die Prüfung auf beschädigte Blöcke des Datenträgers und das Klonen des Startvolumes erledigt das Programm auf einem Macbook Air und einem Mac Mini anstandslos. Die Option zum Optimieren des Datenträgers (Defragmentieren) lässt sich zwar auch beim Macbook Air aufrufen, das Programm informiert jedoch darüber, dass dies bei einer SSD nicht sinnvoll ist. Aber auch bei einer Festplatte ist dies in der Regel nicht notwendig.
Empfehlung: Techtool Pro 7
Techtool Pro 7 ist ein gut gemachtes Diagnose- und Reparaturprogramm. Etliche Funktionen lassen sich aber auch mit dem Festplatten-Dienstprogramm und der Hardware-Diagnose von Apple erledigen, die nichts zusätzlich kosten. Zudem ist das Optimieren des Datenträgers auf Macs nicht notwendig, wenn man einen SSD-Speicher verwendet. Hinsichtlich der wenigen neuen Funktionen ist der Update-Preis von 40 Euro hoch.
Techtool Pro 7
Micromat
Preis: € 100, CHF 124, Update € 40, CHF 50
Note: 2,1 gut
Funktionsumfang (20%): 1,8
Leistung (50%): 2,5
Handhabung (20%): 1,5
Hilfe/Lokalisierung (10%): 1,5
Vorzüge: Viele Funktionen, gut gestaltete Oberfläche
Nachteile: Wenig Neuerungen im Update enthalten
Alternativen: Festplatten-Dienstprogramm, Apple Diagnose
Ab OS X 10.6