Apple hat in dieser Woche die neuen iPhones 5S und 5C vorgestellt. Da kriminelle Trittbrettfahrer stets auf der Suche nach aktuellen und interessanten Themen sind, die sich als Aufhänger nutzen lassen, ist eine solche Neuigkeit ein gefundenes Fressen für sie. Wie der Antivirushersteller Trend Micro meldet , versenden Spammer Phishing-Mails, die vorgeblich durch den Apple Store versandt wurden.
Den Empfängern der Mails mit einem Betreff wie „Your email has won the latest IPHONE5s …” wird in fehlerhaftem Englisch verkündet, sie hätten ein iPhone 5S sowie ein iPad gewonnen. Sie sollen auf einen Link klicken, der vorgeblich zum Apple Store führt. Dort sollen Sie Mail-Adresse und Passwort angeben, um ihren Gewinn einzufordern.
Doch weder handelt es sich um eine legitime Apple-Seite, auf der Sie landen, noch erhalten Sie einen Gewinn. Im Gegenteil – Ihre Zugangsdaten werden an die Phisher übermittelt, die sie zum Missbrauch weiter verkaufen. Durch das gute Timing der Nachricht wird dieser Social-Engineering-Trick sicher einige Opfer finden.
Daten, die Trend Micro aus seinem Smart Protection Network gewinnt, weisen darauf hin, dass vor allem Anwender in Südostasien oft auf derartige Maschen herein fallen. Allein Malaysia und Singapur stellen knapp drei Viertel der Opfer dieser Phishing-Kampagne. Doch auch Deutschland trägt mit bislang immerhin acht Prozent seinen Anteil bei.
News
Phishing mit iPhone 5S als Köder
Kaum hat Tim Cook das iPhone 5S vorgestellt, sind auch bereits Online-Kriminelle auf den Zug aufgesprungen. Per Mail locken sie mit dem vorgeblichen Gewinn eines iPhone 5S potenzielle Opfer an, um deren Zugangsdaten zum Apple Store zu stehlen.

Image: Apple