Dies habe eine aktuelle Umfrage von Bitkom Research unter deutschen Tablet-Nutzern ab 14 Jahren ergeben. Demnach gehen 65 Prozent der Befragten mit dem Tablet ausschließlich per WLAN online. Dabei nutzen die meisten Anwender das heimische Netzwerk, 28 Prozent wählen sich auch unterwegs in WLAN-Hotspots ein. Bei den jüngeren Nutzern unter 30 Jahren ist dieser Wert mit 42 Prozent deutlich höher.
Ein Drittel aller befragten Tablet-Nutzer geht auch per Mobilfunk ins Internet, meist per UMTS (28 Prozent). Immerhin acht Prozent haben bereits angegeben, dass sie per LTE online gehen. 13 Prozent der Anwender nutzen ihr Smartphone, um eine Online-Verbindung für das Tablet herzustellen.
27 Prozent der Anwender haben bei der Befragung angegeben, dass sie ihr Tablet ausschließlich in der eigenen Wohnung nutzen, 34 Prozent gaben an, dies überwiegend zu tun. 30 Prozent der Nutzer setzen das Tablet sowohl zuhause als auch unterwegs ein. Ausschließlich unterwegs kommt das Tablet bei acht Prozent der Anwender zum Einsatz.
Anmerkung der Redaktion: Zwar liefert die Umfrage von Bitcom Research durchaus plausible Ergebnisse, doch der Dienst gibt nur 506 Teilnehmer an. Für eine repräsentative Umfrage ist diese Nutzerbasis eindeutig zu gering. Laut Angaben von Statista.de waren bereits 2012 rund 9,7 Mio. Tablets in Deutschland im Umlauf.