Vodafone ist die Übernahme von Kabel Deutschland offenbar fast gelungen. Das Unternehmen steht kurz vor der Übernahme und teilte nun mit, dass die Mindestannahmeschwelle von 75% der Aktien sogar überschritten wurde. Vodafone will die endgültige Annahmequote am 16. September 2013 veröffentlichen. Aktionäre von Kabel Deutschland, die das Angebot noch nicht angenommen haben, können es noch bis zum 30. September 2013 wahrnehmen. Es fehlt aber noch die Zustimmung der EU-Wettbewerbshüter. Die Kommission legt das Ergebnis der ersten Prüfung wohl am 20. September vor.
Kabel Deutschland soll zum Zeitpunkt des Kaufangebots durch Vodafone rund neun Milliarden Dollar wert gewesen sein. Für Vodafone ist Kabel Deutschland ein wertvoller Einkauf, da man so massiv auf dem Breitband- und TV-Markt expandieren kann – und damit auch für die Telekom zu einer deutlich stärkeren Konkurrenz würde. Frühere Verhandlungen sollen immer am Kaufpreis gescheitert sein.
Vodafone war erst letzte Woche mit einem ganz anderen Thema in den Medien. Der Deutschland-Standort wurde Ziel eines Hackerangriffs und zwei Millionen Kundendaten konnten offenbar entwendet werden. Über ein offizielles Vodafone-Online-Tool können Kunden überprüfen, ob Sie Opfer der Attacke geworden sind. Außerdem sollten die Betroffenen eine E-Mail von Vodafone erhalten haben. Die Hacker sind nun Besitz von Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Bankleitzahl und Kontonummer der Bestohlenen. Vodafone-Kunden sollten in nächster Zeit ihre Kontoauszüge genau im Blick behalten.