In Lightroom 4 wechseln Sie im Bearbeiten-Modus in den Grundeinstellungen zu Schwarzweiß. Als zweiten Schritt bearbeiten Sie die Gradationskurve so, dass in den Mitte eine sehr steile Kurve bleibt. So erhalten Sie einen sehr starken Kontrast und erkennen mühelos Staubflecken auf dem Bildsensor. Diese können Sie nun mit dem Kopierstempel aus dem Bereichsreparatur-Werkzeug (Taste Q) retuschieren. Danach setzen Sie die Gradationskurve zurück (Doppelklick auf die Schrift „Punktkurve“) und wechseln in den Grundeinstellungen wieder zu Farbe.

Lightroom 5 Beta bietet zum Retuschieren dieser Staubflecken eine sehr gute, wenn auch etwas versteckte Funktion: Wechseln Sie in den Entwickeln-Modus und wählen aus dem Bereichsreparatur-Werkzeug (Taste Q) den Kopierstempel. Unterhalb des Fotos erscheint eine Werkzeugleiste, in der Sie die Box „Bereiche anzeigen“ aktivieren. Verschieben Sie nun den Regler einfach soweit, bis die Staubflecken angezeigt werden. Sie erscheinen wie Seifenblasen als Kreise. Diese Kreise können Sie nun mit dem Kopierstempel entfernen.