Die Bundeszentrale für politische Bildung hat eine App für unentschlossene Wähler veröffentlicht. Den “Wahl-O-Mat” gibt es seit mehreren Jahren als Webseite, jetzt auch als App auf dem iPhone. Die App fragt die Meinung des Nutzers zu verschiedenen politischen Thesen und Forderungen ab. Anschließend wertet der Dienst aus, wie groß die Übereinstimmung mit den einzelnen Parteien ist. Die App wertet sowohl die Parteiprogramme für die Bundestagswahl am 22. September 2013 aus, als auch für die Landtagswahlen in Bayern am 15. September.

Neben der reinen Wahlempfehlung zeigt die App auch Hintergründe und Infos zu den Wahlen. Welche Parteien treten an, was ist eigentlich ein Überhangmandat? Die Parteienübersicht und das Wahllexikon in der App geben Antworten. Der Wahl-O-Mat ist als App kostenlos, vier Megabyte groß und auch an das iPad angepasst.
Info: Download der App