Im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona wurde laut cnet bekannt, dass Google mit LG als Produktionspartner gemeinsam an einer Smartwatch arbeiten. LG hat bereits die beiden letzten Nexus-Smartphones für Google hergestellt. Google soll wie bei den Smartphones auch zunächst alle Aspekte der Smartwatch genau kontrollieren und dabei vor allen auf das sprachunterstützte Google Now und die eigenen Suchdienste setzen.
Bislang handelt es es sich bei den Smartwatch-Plänen von Google um unbestätigte Gerüchte, doch schon im März soll Google erste, offizielle Informationen bekanntgeben. Die Vorstellung der Smartwatch sei dann auf der Google I/O-Konferenz gegen Ende Juni 2014 geplant. Auch der für meistens sehr zuverlässige Informationen bekannte Leaker @evleaks erwartet eine LG hergestellte Google-Smartwatch auf dieser Konferenz. Die meisten Unternehmen aus dem Smartphone-Bereich sehen in den Armbanduhren einen Wachstumsmarkt, doch bislang ist es keinem Hersteller gelungen, wirklich den Massenmarkt anzusprechen.
Sony stellt schon lange eine Smartwatch her, das Kickstarter-Projekt Pebble war recht erfolgreich, ist aber trotzdem ein Nischenprodukt. Auch Samsung hat bisher mit seinen Gear-Smartwatches für wenig Begeisterung gesorgt und Konkurrent Apple scheint ein Produkt mit großem Schwerpunkt auf Gesundheit und Fitness zu planen. Offiziell gibt es dazu aber auch noch keine Informationen.







