Der Trend zu immer flacheren TV-Geräten sorgt auch für Nachteile. In den schlanken Gehäusen ist nur noch selten Platz für leistungsfähige Lautsprecher. Soundbars können hier Abhilfe schaffen, sind aber oft für eine Wandanbringung zu sperrig.
Hersteller Harman Kardon zeigt auf der IFA gleich zwei Soundbars, ein Modell kommt dabei mit sehr wenig Platz aus. Die SB 35 wird daher auch als dünnste 8.1-Soundbar der Welt vermarktet. Das schlanke Gehäuse ist nur 3,2 Zentimeter dick, der mitgelieferte Subwoofer sorgt mit seinem 100 Watt für die tiefen Frequenzen. Die Soundbar verfügt über drei HDMI-Eingänge, Bluetooth, einen optischen Eingang, einen Stereoeingang sowie einen Infrarot-Repeater. Der virtuelle 8.1-Sound unterstützt Dolby Digital TrueHD und DTS HD.
Die Soundbar SB 26 ähnelt hingegen klassischen Mitbewerbern. Der erzeugte 2.1-Stereo-Sound wird durch insgesamt sechs Lautsprecher sowie einen 100-Watt-Subwoofer erzeugt, der drahtlos an das System angeschlossen werden kann. Auch bei dieser Ausführung stehen zwei HDMI-Eingänge, Bluetooth, analoge und optische Eingänge sowie ein Infrarot-Repeater zur Verfügung.
Sowohl die SB 35 als auch das SB 26 sollen noch in diesem Monat in den Handel kommen. Die schlanke SB 35 soll für 999 Euro angeboten werden, die SB 26 ist mit 599 Euro deutlich günstiger.